• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Video

Videos als Propagandamedium für Verschwörungstheorien

4. März 2021

Videos sind ein wichtiges Propagandamedium für Verschwörungstheorien. Insbesondere YouTube führt die Konsumentinnen und Konsumenten durch seinen Vorschlags-Algorithmus oft tief in den Kaninchenbau. Deborah Wolf untersucht an der Universität Freiburg im Breisgau, auf welche Art und Weise Videos auf Plattformen wie YouTube die Verbreitung von Verschwörungstheorien fördern. Das Online-Magazin der Uni Freiburg hat mit der Forscherin …

Videos als Propagandamedium für VerschwörungstheorienWeiterlesen

Verschwörungstheorien: Materialien für den Unterricht

9. Februar 2021

Wie können Lehrpersonen im Unterricht Schülerinnen und Schülern erklären, was Verschwörungstheorien sind und wie sie funktionieren? Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) hat dazu eine Mediensammlung für den Unterricht zusammengestellt. Sie enthält Unterrichtsmaterial, Videos, Podcasts und Themenseiten. Die fertig ausgearbeiteten Materialien können nach dem Herunterladen unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Die Mediensammlung für den Unterricht enthält zum …

Verschwörungstheorien: Materialien für den UnterrichtWeiterlesen

Krieg um Bergkarabach: Musikvideo von Lady Gaga als Futter für Verschwörungstheorie

10. November 2020

Desinformationskampagnen greifen gezielt Unmut, Aberglaube und Vorurteile ihrer Zielgruppen auf und lassen dabei verschiedene Verschwörungstheorien einfließen. Selbst Rockmusikvideos eignen sich zur Verbreitung von Verschwörungstheorien und Falschinformationen. Das zeigt sich zurzeit gerade an einem Musikvideo von Lady Gaga. Gemäss der Meldung der kremlfreundlichen News-Website Iravunk.com in Armenien ist im Musikvideo zu „911“ von Lady Gaga eine …

Krieg um Bergkarabach: Musikvideo von Lady Gaga als Futter für VerschwörungstheorieWeiterlesen

Verschwörungstheorien als Pandemien der Unwahrheiten

29. Mai 2020

Soziale Medien versuchen, die Verbreitung von Coronamythen zu bremsen. Doch die Verschwörungspromis sind viel schneller unterwegs. Die «taz» befasst sich in einem Artikel mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien über soziale Medien. Als Beispiel dient das YouTube-Video «The Plandemic». Darin beantwortet die US-amerikanische Molekularbiologin Judy Mikovits Fragen zu Covid-19. Doch anstelle von gesicherten Fakten verbreitet Mikovits Unwahrheiten. …

Verschwörungstheorien als Pandemien der UnwahrheitenWeiterlesen

Russland: Satiriker wegen Corona-Video im Visier der Justiz

8. April 2020

Der russische Satiriker Alexander Thorn hat nach eigenen Angaben Ärger mit der Justiz.  In einem via Twitter verbreiteten Video thematisierte der Komiker Verschwörungstheorien über die Entstehung des Coronavirus. Wegen der angeblichen Verbreitung von Falschinformationen hat die Staatsanwaltschaft nun Untersuchungen gegen ihn eingeleitet. In dem Twitter-Video macht sich Thorn über eine Verschwörungstheorie lustig, wonach das Coronavirus …

Russland: Satiriker wegen Corona-Video im Visier der JustizWeiterlesen

Sänger Xavier Naidoo streut krude Verschwörungstheorie um Kindermorde wegen «Adrenochrom»

3. April 2020

Xavier Naidoo fällt schon länger auf durch verschwörungsideologische, antisemitische, rassistische und rechtspopulistische Aussagen. Nun spielt er in einem Video auf die abstruse Verschwörungstheorie rund um Kindermorde wegen der Substanz Adrenochrom an. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich von Verschwörungstheorien distanziert und um Entschuldigung gebeten! In einem der Videos schluchzt er, ringt um Worte, …

Sänger Xavier Naidoo streut krude Verschwörungstheorie um Kindermorde wegen «Adrenochrom»Weiterlesen

Xavier Naidoo agiert mit Verschwörungstheorien gegen Fridays for Future

17. März 2020

Auch die Klimabewegung Fridays for Future darf selbstverständlich kritisiert werden. Aber Kritik kann sehr unterschiedlich daherkommen. Im besten Fall benennt sie konkrete Punkte, die bemängelt werden. Siehe dazu:  Lob der Kritik Ein Video des Sängers Xavier Naidoo in sozialen Netzwerken zeigt nun Kritik in sehr fragwürdiger Form. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich …

Xavier Naidoo agiert mit Verschwörungstheorien gegen Fridays for FutureWeiterlesen

Medienpädagoge Philippe Wampfler zur Eindämmung von Verschwörungstheorien

29. Februar 2020

Das Portal „Bluewin“ veröffentlicht einen Beitrag zum Thema „Rechter Terror und Verschwörungstheorien“ und spricht dazu mit dem Medienpädagogen Philippe Wampfler. Er hält Verschwörungstheorien in erster Linie für alternative Erklärungen für eine Gegebenheit, die den Leuten Angst einjagt oder besonders grosses Interesse erweckt. Im Internet könne Ängste und Interessen leicht geteilt werden und finden ein Publikum, das …

Medienpädagoge Philippe Wampfler zur Eindämmung von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz