Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang Verschwörungstheorien, rechtsextreme Propaganda und sonstigen Mist verbreitet. Nun bekommt seine Frau ein Baby und Wendler hat angekündigt, seinen Telegram-Kanal zu schliessen. Ausserdem wird er in einer Pressemitteilung von RTL 2 mit den Worten zitiert, er wolle sich „von einigen meiner Äußerungen in der Vergangenheit“ distanzieren. …
Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser tourt gerade durch die Lande und erklärt seinen Anhängerinnen und Anhängern den Krieg in der Ukraine. Eva Binder und Magdalena Kaltseis von Institut für Slawistik der Universität Innsbruck haben einen Vortrag Gansers zu diesem Thema besucht und schildern die «pseudowissenschaftliche Verführung», die sie dort angetroffen haben. Sie kommen …
Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche VerführungWeiterlesen
Ganser-Auftritt in Rostock stösst auf scharfe Kritik
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser hält am 7. März einen Vortrag in der Stadthalle Rostock. In einer Pressemitteilung äussern die drei Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Auftritt scharfe Kritik. Die drei Fraktionen sind sich einig darin, dass durch das Auftreten von Daniele Ganser das Ansehen der Stadt Rostock erheblich …
Ganser-Auftritt in Rostock stösst auf scharfe KritikWeiterlesen
Antisemitische Verschwörungstheorien in der Schweiz auf dem Vormarsch
Antisemitische Verschwörungstheorien haben online an Zulauf gewonnen. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Antisemitismusbericht. Der jährliche Antisemitismusbericht beschäftigte sich in den letzten Jahren insbesondere mit Corona-Leugnern. In dieser Szene kursierte neben vielen anderen problematischen Aussagen die Behauptung, mächtige Jüdinnen und Juden würden Profit aus der Corona-Pandemie schlagen. In der aktuellen Ausgabe des Jahres 2022 sind …
Antisemitische Verschwörungstheorien in der Schweiz auf dem VormarschWeiterlesen
Daniele Ganser – ein Friedensforscher?
Der «Truther» Daniele Ganser bezeichnet sich selbst konsequent als «Friedensforscher». Das ist in jeder Hinsicht weit von der Realität entfernt, aber er glaubt offensichtlich daran. Friedensforschung ist eine wissenschaftliche Disziplin. Zu dieser wissenschaftlichen Ebene lässt sich feststellen, dass Daniele Ganser nicht in wissenschaftlichen Zeitschriften zur Friedensforschung publiziert. Würde er das tun, müsste er sich an …
Unterstützt Daniele Ganser den Krieg gegen die Ukraine?
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser hält gerade in vielen Städten Vorträge und klärt seine Zuhörerinnen und Zuhörern darüber auf, wie der Krieg gegen die Ukraine aus seiner Sicht entstanden ist. Weil er das in bekannt einseitiger Manier tut, stösst er damit an vielen Orten auf Widerspruch. So fordert zum Beispiel der Humanistische Verband …
Unterstützt Daniele Ganser den Krieg gegen die Ukraine?Weiterlesen
Historiker auf dem Holzweg: Daniele Ganser vergleicht sich mit Sophie Scholl
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser vergleicht sich nun schon mit Sophie Scholl. Damit bewirtschaftet er noch intensiver als bisher seine angemasste Opferrolle und inszeniert sich als Freiheitskämpfer. Dass er als studierter Historiker derart abwegige Vergleiche zieht, spricht Bände. Sophie Scholl (1921 – 1943) war Mitglied der Widerstandsgruppe «Weisse Rose», die vor allem mit …
Historiker auf dem Holzweg: Daniele Ganser vergleicht sich mit Sophie SchollWeiterlesen
Wie Daniele Ganser das Butscha-Massaker für Putin glattbügelt und der Ukraine in die Schuhe schiebt
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser ist ein begabter Demagoge. Das zeigt er aktuell auch laufend bei seinem Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein krasses Beispiel liefert Ganser mit seinen manipulativen Aussagen zu den Massakern russischer Truppen an ukrainischen Zivilpersonen in Butscha. Der Sozialwissenschaftler Marko Kovic nahm an einem Video-Meeting der …