Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser ist ein begabter Demagoge. Das zeigt er aktuell auch laufend bei seinem Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein krasses Beispiel liefert Ganser mit seinen manipulativen Aussagen zu den Massakern russischer Truppen an ukrainischen Zivilpersonen in Butscha. Der Sozialwissenschaftler Marko Kovic nahm an einem Video-Meeting der …
Oath Keepers – Verschwörungstheoretiker wegen Verschwörung verurteilt
Der Gründer der rechtsextremen Miliz «Oath Keepers» ist in den USA wegen Verschwörung zum Sturm auf das Kapitol verurteilt worden. Das Welt- und Menschenbild der «Oath Keepers» ist geprägt von Verschwörungstheorien. Dass Verschwörungstheoretiker selber zu Verschwörung neigen, ist nicht sehr überraschend. Sie fühlen sich von einer angeblichen Verschwörung bedroht und wehren sich dagegen mit einer …
Oath Keepers – Verschwörungstheoretiker wegen Verschwörung verurteiltWeiterlesen
Zur Abwahl des Verschwörungsideologen Jair Bolsonaro in Brasilien
In Brasilien ist der rechtsextreme Verschwörungsideologe Jair Bolsonaro abgewählt worden. Er hat in seiner Amtszeit als Präsident schamlos Verschwörungstheorien bewirtschaftet, Lügen verbreitet und die demokratischen Institutionen geschwächt. Bolsonaro war eine Trump-Kopie für Brasilien. Er ist ein eindrückliches Beispiel dafür, dass Demokratien und auch der Rechtsstaat gefährdet sind, wenn ein führender Politiker auf Verschwörungstheorien setzt. Siehe …
Zur Abwahl des Verschwörungsideologen Jair Bolsonaro in BrasilienWeiterlesen
Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer Programme
Kurz vor der Präsidentenwahl in Brasilien sind alle Hemmungen gefallen. Amtsinhabers Jair Bolsonaro und sein Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva feuerten mit den skurrilsten Anschuldigungen gegen den jeweils anderen. Das Wahlkampf-Team des rechten Amtsinhabers Jair Bolsonaro verglich dessen linken Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva mit dem Teufel und rückte ihn in die Nähe …
Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer ProgrammeWeiterlesen
Algorithmen fördern Polarisierung und damit Verschwörungstheorien
Algorithmen sind Handlungsvorschriften zur Lösung von Problemen. Bei Social-Media-Kanälen wie YouTube, Facebook & Co. hat der Algorithmus hauptsächlich die Aufgabe, zur richtigen Zeit die richtigen Inhalte an interessierte User auszuspielen. Damit sollen die Interaktionsraten von Usern gesteigert und die Verweildauer auf der jeweiligen Plattform verlängert werden. So können die Konzerne mehr Werbung verkaufen und ihre …
Algorithmen fördern Polarisierung und damit VerschwörungstheorienWeiterlesen
Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug? Auch bei US-Demokraten
In Demokratien wird normalerweise durch Wahlen der Mehrheitswille festgestellt. In den USA ist allerdings eine bedeutende Zahl der Menschen nicht mehr vom Wahlvorgang überzeugt. Die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug, seit längerem vor allem von Ex-Präsident Donald Trump lanciert, breitet sich aus. Das ist Gift für die Demokratie. Seit Trump als US-Präsident abgewählt wurde, hält er die «Big …
Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug? Auch bei US-DemokratenWeiterlesen
Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie
In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Wie stark die rechte Propaganda und die damit verbundenen Verschwörungstheorien verfangen, zeigt eine Umfrage des Instituts PRRI vom Mai 2021: Unter den Anhängern der Republikaner bejahten 28 Prozent die Aussage, dass wahre amerikanische Patrioten …
Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-DemokratieWeiterlesen
Alex Jones gibt vor Gericht infame Lügen zu
Der Hassprediger und Verschwörungsideologe Alex Jones hatte behauptet, dass der Amoklauf an der Sandy-Hook-Grundschule von «Krisenschauspielern» inszeniert gewesen sei. Im Gerichtssaal kam er nun stark unter Druck, gab seine Lügen zu und erklärte: „Es ist hundert Prozent real.“ Ein 20-Jähriger hatte im Dezember 2012 bei diesem Massaker in Newtown im Bundesstaat Connecticut 20 Schulkinder und …