• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Toleranz

Kreml instrumentalisiert LGBT-Verschwörungstheorien

21. Oktober 2022

Verschwörungstheorien haben in Russland eine lange Tradition. Insbesondere die Verschwörungstheorie von der «westlichen Einkreisung Russlands» ist fest verankert. In jüngerer Zeit hat das Kreml-Regime Hand in Hand mit der russisch-orthodoxen Kirche seine konspiratologische Propaganda diversifiziert und eine absurde LGBT-Verschwörungstheorie hinzugefügt. In seinem Buch «Der Weg in die Unfreiheit» (2018) hat der renommierte US-amerikanische Historiker Timothy …

Kreml instrumentalisiert LGBT-VerschwörungstheorienWeiterlesen

Algorithmen fördern Polarisierung und damit Verschwörungstheorien

15. Oktober 2022

Algorithmen sind Handlungsvorschriften zur Lösung von Problemen. Bei Social-Media-Kanälen wie YouTube, Facebook & Co. hat der Algorithmus hauptsächlich die Aufgabe, zur richtigen Zeit die richtigen Inhalte an interessierte User auszuspielen. Damit sollen die Interaktionsraten von Usern gesteigert und die Verweildauer auf der jeweiligen Plattform verlängert werden. So können die Konzerne mehr Werbung verkaufen und ihre …

Algorithmen fördern Polarisierung und damit VerschwörungstheorienWeiterlesen

Angela Merkel: Kampf für Demokratie und gegen Verschwörungstheorien

2. Dezember 2021

Die Bundeswehr verabschiedete sich am 2. Dezember 2021 mit dem Grossen Zapfenstreich von Angela Merkel, die nach 16 Jahren aus dem Amt der Bundeskanzlerin schied. In ihrer Rede ruft Angela Merkel zum Kampf für die Demokratie und gegen Hass, Gewalt und Falschinformationen auf. Dem künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz wünscht sie „alles Gute und viel Erfolg.“ …

Angela Merkel: Kampf für Demokratie und gegen VerschwörungstheorienWeiterlesen

Wie wird man zum Verschwörungstheoretiker?

4. Januar 2021

Das Wissenschaftsmagazin «Higgs» hat sich mit dem Neurowissenschaftler Sebastian Dieguez unterhalten. Thema des Gesprächs war unter anderem die Frage: «Wie wird man Verschwörungstheoretiker?» Hier daraus ein paar Kernaussagen: ☛ Man könne aus allen möglichen Gründen zum Verschwörungstheoretiker werden, sagt Dieguez: eine Neigung zum Misstrauen, mangelnde Bildung, Ängste, Vorurteile, Selbstüberschätzung oder eine Vorliebe dafür, mit seinen …

Wie wird man zum Verschwörungstheoretiker?Weiterlesen

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im Unterricht

23. Dezember 2020

Verschwörungstheorien verbreiten sich gerade stark, insbesondere via Internet und sogenannte soziale Medien wie Facebook, YouTube, Twitter, Telegram, WhatsApp etc. In diesem Zusammenhang stellt sich deshalb zunehmend die Frage, wie im Unterricht mit Verschwörungstheorien umgegangen werden kann. Mit diesem Thema hat sich Prof. Dr. Johannes Drerup auf dem Portal psychologie.ch befasst. Er ist Professor für Allgemeine …

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im UnterrichtWeiterlesen

Coronakrise: Verschwörungstheorien im Sport

2. Juni 2020

In der Coronakrise sind eine ganze Reihe mehr oder weniger prominenter Personen als Verbreiter von Verschwörungstheorien aufgefallen. So zum Beispiel der Vegan-Koch Attila Hildmann, der Sänger Xavier Naidoo und der Rapper Sido. Doch auch im Sport gibt es einige fragwürdige Stellungnahmen. So hat zum Beispiel die Weitspringerin Alexandra Wester ausgesprochen verwirrende Aussagen und krude Theorien verbreitet. Sie …

Coronakrise: Verschwörungstheorien im SportWeiterlesen

Coronakrise: Sascha Lobo zu Verschwörungstheorien von Promis

7. Mai 2020

Sascha Lobo hat eine Kolumne veröffentlicht zum Phänomen, dass im Zuge der Coronakrise zunehmend Prominente über soziale Medien wirre Verschwörungstheorien verbreiten. «Die Coronakrise belastet viele Menschen psychisch – und zunehmend scheinen Prominente durchzudrehen. Zukünftig muss die Gesellschaft lernen, mit diesen Social Meltdowns umzugehen.» Er verweist dabei auf Elon Musk: «Er gehört zur langen Reihe von …

Coronakrise: Sascha Lobo zu Verschwörungstheorien von PromisWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz