• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Terroranschläge

Daniele Ganser: Kommentar zum Jahrestag von 9/11

12. September 2022

Der «Truther» Daniele Ganser hat sich mit einem Kommentar zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center geäussert («9/11»). Er schreibt dazu in «sozialen Medien»: «Heute sind genau 22 Jahre seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 vergangen. Viele haben noch immer grosse Mühe, offen über die Sprengung von WTC7 …

Daniele Ganser: Kommentar zum Jahrestag von 9/11Weiterlesen

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

29. Juni 2022

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem Titel „Imperium USA – Die skrupellose Weltmacht“ in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) auftreten. Die Organisation «Halle gegen Rechts» ruft zum Protest auf und schreibt dazu: «Der schweizer Daniele Ganser verbreitet mit und durch seine Vorträge und Bücher bereits seit Jahren Verschwörungsideologien, die teilweise …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele GanserWeiterlesen

Wie George Soros zum Feindbild gemacht wurde

4. Februar 2021

Seit Premier Viktor Orbán in Ungarn seinen einstigen Förderer George Soros zum Staatsfeind Nummer Eins deklariert hat, ist der Philanthrop und Milliardär zur Hassfigur der internationalen Rechten geworden. Wie konnte das geschehen? Es gibt in der Gegenwart nur wenige Länder, in denen Verschwörungstheorien fest zum Instrumentarium staatlichen Handelns zählen. Ungarn gehört dazu. Es ist so praktisch, …

Wie George Soros zum Feindbild gemacht wurdeWeiterlesen

YouTube sperrt den Verschwörungsideologen Ken Jebsen endgültig

22. Januar 2021

YouTube hat den Kanal „KenFM“ des Hasspredigers und Demagogen Ken Jebsen endgültig gesperrt. „Videos auf dem Kanal KenFM haben gegen unsere Covid-19-Richtlinien verstoßen“, erklärte ein Sprecher des Google-Videoservices. Zum dritten Mal seien durch „KenFM“ Community-Richtlinien missachtet worden. YouTube löscht einen Kanal dauerhaft, wenn innert 90 Tagen dreimal gegen diese Richtlinien verstoßen wird. Der Konzern hatte bereits …

YouTube sperrt den Verschwörungsideologen Ken Jebsen endgültigWeiterlesen

Studie zeigt: AfD-Wähler glauben in hohem Mass an Verschwörungstheorien

25. Februar 2020

Laut einer Studie der Universität Leipzig glauben viele AfD-Wähler, dass Politiker fremdgesteuert werden. Diese „Verschwörungsmentalität“ sei bei Wählerinnen und Wählern anderer Parteien weniger verbreitet. Die Studienteilnehmer wurden gefragt, was sie von der Aussage „Politiker und andere Führungspersönlichkeiten sind nur Marionetten der dahinterstehenden Mächte“ halten. Von den Teilnehmern, die sagten, sie wollten bei der nächsten Wahl …

Studie zeigt: AfD-Wähler glauben in hohem Mass an VerschwörungstheorienWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz