• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Sündenbock-Denken

Verschwörungstheorien widerlegen….geht das? Und wenn ja wie?

19. November 2022

Verschwörungstheorien widerlegen, das ist nicht immer einfach. Am besten geht das manchmal mit subversiver Kritik. Was damit gemeint ist und wie man Verschwörungstheorien widerlegen könnte, erklärt der Philosoph Jonas Pfister in seinem Buch «Kritisches Denken»: «Eine naheliegende Strategie besteht darin, die Auffassung des Verschwörungstheoretikers zu widerlegen. Diese Strategie verspricht jedoch kaum Erfolg, weil der Verschwörungstheoretiker …

Verschwörungstheorien widerlegen….geht das? Und wenn ja wie?Weiterlesen

Ausstellung: Hexenverfolgung in Hannover

17. Oktober 2022

Im historischen Beginenturm in Hannover ist eine künstlerische Installation zu sehen, die eine Brücke schlägt zwischen lokalgeschichtlicher Hexenverfolgung und Verschwörungstheorie. Kuratiert wurde die Ausstellung von Marcus Peter und Katharina Peter. Sie gingen dazu Prozessakten der Hannoverschen Hexenprozesse der Jahre 1604 und 1605 durch. Zu den als Hexen hingerichteten Frauen gehört Ilse Hertsch, die am 16. …

Ausstellung: Hexenverfolgung in HannoverWeiterlesen

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg

14. März 2022

Daniele Ganser, der sich Friedensforscher nennt, ohne allerdings in diesem Bereich wissenschaftliche Arbeiten zu publizieren, hat sich zum Ukraine-Krieg geäussert. Er tut dies in gewohnt eindimensionaler Manier, mit gehöriger Komplexitätsreduktion und bewährtem Sündenbock-Denken: «Die Invasion von Putin in die Ukraine ist ein Verstoss gegen das UNO-Gewaltverbot und daher illegal. Acht Jahre zuvor liess Obama die …

Daniele Ganser zum Ukraine-KriegWeiterlesen

Verschwörungstheorien und die Erzählungen vom Sündenbock

26. Oktober 2020

In der «Zeit» hat Anselm Neft einen Essay veröffentlicht über den Glauben an Verschwörungstheorien. Dabei kommt der Autor auch auf das Thema des Sündenbock-Denkens. Das Sündenbock-Denken ist ein zentraler Bestandteil von Verschwörungstheorien. Neft weist darauf hin, dass Verschwörungsgläubige keine originellen Privatansichten erfinden, sondern auf längst vertraute, stark an Gefühle appellierende Gerüchte über dunkle Machenschaften zurückgreifen: …

Verschwörungstheorien und die Erzählungen vom SündenbockWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz