• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Skepsis

Medienkompetenz: Verschwörungstheorien entlarven

24. Oktober 2022

Wie kann man Verschwörungstheorien entlarven? Dazu gibt es ein kurzes Video von «Alpha Lernen». Was bedeutet Recherche? Wenn Verschwörungsgläubige sagen, sie hätten selbst recherchiert, dann meinen sie damit oft, dass sie selbst «gegoogelt» haben. Das Video zeigt, dass «Recherchieren» mehr ist als simples «googeln». Nämlich Quellen checken, mit Fachleuten reden usw. Im Video lernt man …

Medienkompetenz: Verschwörungstheorien entlarvenWeiterlesen

Verbreitete Impfskepsis und Verschwörungstheorien in Polen

3. Januar 2021

In Polen ist Impfskepsis weit verbreitet. Viele Menschen im Land wollen sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Den traditionellen Impfgegnern schließen sich nun auch Prominente und Politiker an. Verschwörungstheorien spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und die Politik der Regierung in Polen trägt derzeit kaum dazu bei, die Verunsicherung zu beenden. Viele Menschen in Polen …

Verbreitete Impfskepsis und Verschwörungstheorien in PolenWeiterlesen

Verschwörungsdenken fördert eine Kultur des Misstrauens

12. Oktober 2020

Verschwörungsdenken und viele abstruse Theorien und Geschichten machen derzeit die Runde. Eva Marlene Hausteiner fragt: «Wie können wir noch unterscheiden zwischen gesundem Misstrauen und Verschwörungswahn?» Sie ist arbeitet am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Man könne den Eindruck gewinnen, dass verschwörungstheoretisches Misstrauen immer weiter um sich greife, schreibt Hausteiner …

Verschwörungsdenken fördert eine Kultur des MisstrauensWeiterlesen

Medienkompetenz gegen Verschwörungstheorien

15. September 2020

Medienkompetenz ist kein Allheilmittel gegen Verschwörungstheorien. Sie kann aber einen Beitrag leisten zur Eindämmung. In einem Interview auf rp-online spricht der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und seinen Vorstoß für ein Schulfach Medienkompetenz. Im Interview wird Pörksen gefragt, weshalb Medienmündigkeit zur Existenzfrage der Demokratie geworden ist. Antwort: «Weil wir erleben, in welchem Maße sich …

Medienkompetenz gegen VerschwörungstheorienWeiterlesen

Fake News: In Zeiten grosser Unsicherheit prüfen Menschen die Richtigkeit von Informationen nicht

12. April 2020

Verschwörungstheorien und Fake News haben in der Coronakrise Hochkonjunktur. T-online hat darüber mit Prof. Dr. Kai Sassenberg gesprochen. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Soziale Prozesse am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen. Aus diesem Interview hier zwei Zitate: «Fake News und Verschwörungstheorien werden vor allem bei Unsicherheit („Was soll ich tun?“) und Angst („Werden wir das überleben?“) verbreitet, …

Fake News: In Zeiten grosser Unsicherheit prüfen Menschen die Richtigkeit von Informationen nichtWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz