Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat eine interessante Checkliste zu Verschwörungstheorien veröffentlicht. Sie kommt wie eine Bauanleitung daher, also eine Checkliste dazu, welche Bestandteile es für eine gute Verschwörungstheorie braucht. Natürlich kann man diese Bauanleitung auch nutzen, um Verschwörungstheorien zu erkennen. Hier die interessantesten Punkte aus dieser Checkliste in modifizierter Form: ☛ Verschwörungstheoretiker schreiben häufig voneinander ab …
Was vereint die Reichsbürger-Szene?
Tobias Ginsburg tauchte acht Monate lang inkognito in die Reichsbürger-Szene ein und berichtete davon in seinem Buch «Die Reise ins Reich: Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern». Undercover reist er durch Deutschland und besucht verschiedene Gruppierungen, wird Untertan eines Königreichs, macht mit bei Plänen zum Sturz der BRD GmbH und für ein germanisches Siedlungsprojekt in …
QAnon-Anhänger klagen vor Gericht gegen YouTube
Verschärfte Moderation auf der Plattform von Google hatte die Sperrung vieler großer QAnon-Konten zur Folge. QAnon-Anhänger sehen in diesem Vorgehen eine Unterdrückung konservativer Meinungen. Die vergangenen Wochen waren für QAnon-Anhänger in mancher Hinsicht unerfreulich: Nach und nach verschärften mehrere große Internetplattformen ihr Vorgehen gegen die abstruse Verschwörungsideologie. Auch YouTube kündigte Mitte Oktober eine Anpassung der …