• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Schule

Extremismus nimmt zu – auch innerhalb von Familien

29. November 2021

Was können Angehörige tun, wenn Familienmitglieder oder Freunde in Verschwörungstheorien abdriften? Auch innerhalb von Familien zeigt sich manchmal ein destruktiver Extremismus. Das Thema Impfen oder nicht führt in manchen Familien zu tiefen Gräben. Das geht so weit, dass manchmal der Kontakt abgebrochen wird, wenn sich der Bruder oder die Freundin impfen lassen – oder eben …

Extremismus nimmt zu – auch innerhalb von FamilienWeiterlesen

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im Unterricht

23. Dezember 2020

Verschwörungstheorien verbreiten sich gerade stark, insbesondere via Internet und sogenannte soziale Medien wie Facebook, YouTube, Twitter, Telegram, WhatsApp etc. In diesem Zusammenhang stellt sich deshalb zunehmend die Frage, wie im Unterricht mit Verschwörungstheorien umgegangen werden kann. Mit diesem Thema hat sich Prof. Dr. Johannes Drerup auf dem Portal psychologie.ch befasst. Er ist Professor für Allgemeine …

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im UnterrichtWeiterlesen

Medienkompetenz für die Schule: Verschwörungstheorien

27. September 2020

Digital-Expertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview mit der «Was jetzt-Redaktion», wie Lehrende ihre Schüler/innen gegen Verschwörungstheorien immunisieren – mit Faktenchecks, Warnsignalen und den Chips von Bill Gates. Hier ein paar Kernpunkte zusammengefasst: ☛ Wann wird aus einer Spekulation eine Verschwörungstheorie? Dazu braucht es die Idee eines geheimen Zusammenschlusses von dunklen Akteuren, die zulasten der breiten …

Medienkompetenz für die Schule: VerschwörungstheorienWeiterlesen

Wie Verschwörungstheorien auf YouTube das Weltbild von Jugendlichen prägen

1. März 2020

Tagesseminar am 17. März in Giessen. YouTube eignet sich ausgezeichnet für die Verbreitung alternativer Wahrheiten und Verschwörungstheorien und ist sehr beliebt unter Heranwachsenden. Gemäss der aktuellen JIM- Studie 2019 konsumieren ein Fünftel der Jugendlichen aktuelle Nachrichten über YouTube. Kommen junge Menschen auf YouTube auch mit Verschwörungstheorien in Kontakt und prägen diese ihr Weltbild? Und wenn ja, …

Wie Verschwörungstheorien auf YouTube das Weltbild von Jugendlichen prägenWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz