• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Sandy Hook

Alte Leier: Repetitive Unterstellung von False-Flag-Operationen bei Anschlägen

4. September 2021

Verschwörungstheoretiker behaupten nach jedem Anschlag, dass er nicht von den Terroristen durchgeführt worden wäre. Statt den Bekennervideos oder der Beweislage zu glauben, unterstellen sie, die Staaten, in denen die Terroranschläge stattfanden, hätten diese selbst „unter falscher Flagge“ (Englisch: false flag) inszeniert. Ziel solcher False-flag-Operationen soll es sein, daran anschliessend die Freiheitsrechte der Bevölkerung einzuschränken, damit …

Alte Leier: Repetitive Unterstellung von False-Flag-Operationen bei AnschlägenWeiterlesen

Propagiert Feindbilder: QAnon-Anhängerin Marjorie Taylor Greene

29. Januar 2021

Wie stark Verschwörungstheorien die Produktion von Feindbildern fördern, zeigt das Beispiel der republikanischen Abgeordneten und bekennenden QAnon-Anhängerin Marjorie Taylor Greene. Philipp Löpfe bezeichnet sie auf «Watson» als «die gefährlichste Frau der USA». Das wäre angesichts von etwa 164 Millionen Frauen in den Vereinigten Staaten noch zu überprüfen. Aber die Feindbilder und Gewaltfantasien der Marjorie Taylor …

Propagiert Feindbilder: QAnon-Anhängerin Marjorie Taylor GreeneWeiterlesen

Brasilien: Parallelwelten und Verschwörungstheorien bei Bolsonaro-Fans

11. Juli 2020

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist wie sein Kompagnon Donald Trump ein Meister in der Bewirtschaftung von Verschwörungstheorien. Das hat zur Folge, dass viele seiner Anhängerinnen und Anhänger in einer Parallelwelt leben. Dieses Thema kam unter anderem zur Sprache in einem Interview des Magazins «Watson» mit Oliver da Costa Stuenkel. Der Politikwissenschaftler und Professor für Internationale …

Brasilien: Parallelwelten und Verschwörungstheorien bei Bolsonaro-FansWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz