Zum Krieg in der Ukraine werden in den (a)sozialen Medien bereits reichlich Verschwörungstheorien verbreitet. Ziel der Desinformationskampagne ist die Relativierung des russischen Angriffs. Auffallend ist dabei, dass oft die gleichen Accounts an der Verbreitung beteiligt sind, die auch schon Corona-Verschwörungstheorien herum reichen. Überraschend ist das aber nicht. Russische Propagandamedien wie RT Deutsch (vormals Russia today) …
Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten Falschinformationen
Je länger die Corona-Pandemie und die Beschränkungen andauern, umso mehr Falschinformationen und Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz. Die Plattform Newsguard hat untersucht, welche Facebook-Seiten besonders viele Nutzer mit Falschmeldungen erreichen. Wenn sich bei Facebook, TikTok oder sonstwo im Internet ein Artikel, Video oder Foto rasch und breit verteilt, sprechen Social-Media-Experten davon, dass dieser Inhalt „viral“ …
Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten FalschinformationenWeiterlesen
Propagandamedien aus Russland verbreiten weiterhin Verschwörungstheorien zu Covid-19
Propagandamedien aus Russland verbreiten seit Beginn der Coronakrise Falschmeldungen und Verschwörungstheorien. Das machen sie im Westen, aber auch in anderen Regionen der Welt. In Russland dagegen steht die Verbreitung von Falschmeldungen zur Corona-Pandemie unter Strafe. Und was als Falschmeldung gilt, bestimmt das Regime. Nach Einschätzung der EU machen russische Medien weiter mit Desinformation Stimmung gegen die Staatengemeinschaft. Nach …
Propagandamedien aus Russland verbreiten weiterhin Verschwörungstheorien zu Covid-19Weiterlesen