• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Rechtspopulisten

Slowenien: Premier Janez Janša schwadroniert von «Soros-Marionetten»

15. Oktober 2021

Slowenien ist ein schönes Land. Regiert wird es vom Trump-Bewunderer Janez Janša. Dass der Mann gerne in die Trickkiste der Verschwörungstheorien greift, ist deshalb wenig überraschend. Für einen waschechten Rechtspopulisten gehört sich das so und es gibt wohl keinen besseren Lehrmeister für die Instrumentalisierung von Verschwörungstheorien als Donald Trump. Aber Janez Janša ist auch ein …

Slowenien: Premier Janez Janša schwadroniert von «Soros-Marionetten»Weiterlesen

Zur Verschwörungstheorie vom geplanten Bevölkerungsaustausch

15. Oktober 2021

Migration ist ein komplexes und umstrittenes Thema. Viele Rechtsextreme und Rechtspopulisten reduzieren diese Komplexität, indem sie von einem geplanten und gesteuerten «Bevölkerungsaustausch» fabulieren. Das ist zwar eine absurde Verschwörungstheorie, die aber in manchen Kreisen gut ankommt, weil sie eine einfache Erklärung für das Phänomen liefert. Und sie wird von ihren Verbreitern intensiv politische bewirtschaftet, weil …

Zur Verschwörungstheorie vom geplanten BevölkerungsaustauschWeiterlesen

Personalisierung von Ereignissen in Verschwörungstheorien

26. Juli 2021

Verschwörungsgläubigen geht es stark um die Personalisierung von Ereignissen. Sie gehen davon aus, dass hinter einem unerwünschten oder gar bedrohlichen Ereignis immer mindestens ein Drahtzieher steckt. Ihre Lieblingsmethode, um diesen Drahtzieher zu identifizieren, ist die «Cui bono?»-Frage. Kurz zusammengefasst lautet diese Schnellmethode: «Wem es nützt – der steckt dahinter». Speziell daran ist: Wenn Verschwörungsgläubige die …

Personalisierung von Ereignissen in VerschwörungstheorienWeiterlesen

Die menschengemachte Klimaerwärmung ist real – Verschwörungstheorien dazu sind es nicht

21. Februar 2021

Darüber, dass die menschliche CO2-Produktion entscheidenden Einfluss auf die Klimaerwärmung hat, besteht ein Konsens von mindestens 97 % der Klimatologinnen und Klimatologen. Es ist also beinahe hundertprozentig bewiesen, dass es eine unter den derzeitigen Bedingungen unaufhaltsame Klimaerwärmung gibt – und dass wir Menschen Schuld daran tragen. Leugnerinnen und Leugner des menschengemachten Klimawandels jedoch argumentieren, dass …

Die menschengemachte Klimaerwärmung ist real – Verschwörungstheorien dazu sind es nichtWeiterlesen

Wie George Soros zum Feindbild gemacht wurde

4. Februar 2021

Seit Premier Viktor Orbán in Ungarn seinen einstigen Förderer George Soros zum Staatsfeind Nummer Eins deklariert hat, ist der Philanthrop und Milliardär zur Hassfigur der internationalen Rechten geworden. Wie konnte das geschehen? Es gibt in der Gegenwart nur wenige Länder, in denen Verschwörungstheorien fest zum Instrumentarium staatlichen Handelns zählen. Ungarn gehört dazu. Es ist so praktisch, …

Wie George Soros zum Feindbild gemacht wurdeWeiterlesen

Verschwörungstheorien zum Angriff auf das Kapitol: False-Flag-Operation

21. Januar 2021

Zum Angriff auf das Kapitol kursieren eine Reihe von Verschwörungstheorien. Am absurdesten ist dabei wohl die Unterstellung, es habe sich um eine False-Flag-Operation der «Antifa» gehandelt. Was ist damit gemeint? Am Angriff auf das Kapitol waren sehr viele Verschwörungstheoretiker beteiligt, denn der Mob glaubte an die von Präsident Donald Trump und seiner Entourage verbreitete Verschwörungstheorie …

Verschwörungstheorien zum Angriff auf das Kapitol: False-Flag-OperationWeiterlesen

AfD bewirtschaftet Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug

18. Januar 2021

Die AfD wittert eine Verschwörung: Sie unterstellt den etablierten Parteien, dass sie einen groß angelegten Wahlbetrug planen. Ähnlich wie US-Präsident Donald Trump versucht die Rechts-aussen-Partei mit faktenfreiem Gerede, das Vertrauen in demokratische Prozesse zu untergraben.  Die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug ist perfid, weil sie nicht nur den politischen Gegner diffamiert, sondern die Legitimität der Demokratie grundsätzlich …

AfD bewirtschaftet Verschwörungstheorie vom WahlbetrugWeiterlesen

Trump’s Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug: Software-Hersteller weht sich gegen Fox News

21. Dezember 2020

Um die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug aufrecht zu halten, beschuldigen Donald Trump und seine Anhängerschaft auch Hersteller von Wahlsoftware. Die Firmen beginnen sich nun zu wehren. Bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 soll laut den Behauptungen von Donald Trump die eingesetzte Wahl-Technologie manipuliert gewesen. Dadurch sollen Stimmen für Trump fälschlich Biden zugeordnet worden sein. Eine der Firmen, die solche Geräte und dazugehörige Software herstellt, ist …

Trump’s Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug: Software-Hersteller weht sich gegen Fox NewsWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Elvis Presley lebt – Verschwörungstheorien aus der Popkultur

Elvis Presley (1935 – 1977)  war ein US-amerikanischer Sänger, …

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie

In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der …

Cui bono? – die Instant-Erkenntnismethode der Verschwörungsgläubigen

«Cui bono?» - Wem nützt es? Das ist die «Erkenntnismethode», mit …

SRG: Ex-Mitarbeiter Martin Hasler im Sumpf der Verschwörungstheorien

Der frühere Mitarbeiter Martin Hasler wirft dem Schweizer …

Daniele Ganser schmückt sich mit fragwürdigen Politiker-Zitaten

Daniele Ganser ist ein besonders heller Stern am Firmament der …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz