• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Querdenken

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-Proteste

23. November 2021

Sachsens Verfassungsschutz befürchtet eine Radikalisierung von Gegnern der Corona-Politik in der vierten Infektionswelle. Dabei spielen auch Verschwörungstheorien eine Rolle. Protestierende aus der sogenannten bürgerlichen Mitte lassen dabei unverändert keinerlei Tendenzen erkennen, sich von Extremisten klar zu distanzieren. Laut Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz hat das Protestgeschehen gegenüber dem Vorjahr insgesamt zwar an Kraft verloren. Bei einzelnen lokalen Gruppen …

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-ProtesteWeiterlesen

Michael Wendler gewinnt Goldener Aluhut 2021 für Verschwörungstheorien

14. Oktober 2021

Tausende haben an der Abstimmung im Internet mitgemacht bei der Wahl zum «Goldenen Aluhut» 2021 und für ihre Favoritinnen und Favoriten votiert. In der Kategorie „Verschwörungstheorien allgemein“ setze sich dabei der Sänger Michael Wendler gegen Nena, die Stiftung Corona Ausschuss, Schauspieler Til Schweiger, Captain Future und FPÖ-Politiker Herbert Kickl durch. Nominiert war Michael Wendler „für das …

Michael Wendler gewinnt Goldener Aluhut 2021 für VerschwörungstheorienWeiterlesen

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?

16. Mai 2021

«Focus online» hat ein Interview publiziert mit dem Amerikanisten Professor Michael Butter. Er ist Experte für Verschwörungstheorien. Im Interview kommt auch die Frage auf, wie gefährlich Verschwörungstheorien allgemein und die «Querdenken-Bewegung» im speziellen für die Demokratie sind. Butter schildert drei Faktoren, die Verschwörungstheorien gefährlich machen. Und alle drei sind – zumindest vom Potenzial her – …

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?Weiterlesen

Great Reset – ein Multifunktions-Tool für Verschwörungstheoretiker

8. Februar 2021

Verschwörungstheoretiker verstehen sich ausgezeichnet darauf, Ängste zu schüren vor Ereignissen, die sie selbst erfunden haben. Das ist quasi ihr «Geschäftsmodell». Und wie im Geschäftsleben auch, muss immer wieder ein neues Produkt auf den Markt kommen. Oder ein altes in neuer Verpackung. Mit der Verschwörungstheorie vom «Great Reset» wird gerade die Angst vor einem geplanten Wirtschaftskollaps …

Great Reset – ein Multifunktions-Tool für VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Wer Verschwörungstheoretiker als Spinner abtut, verkennt die Bedrohung

14. Januar 2021

Ibrahim Naber schreibt in der «Welt» zur Radikalisierung im Internet: «Menschen, die sich in digitalen Wahnsinnswelten radikalisieren, sind die gefährlichsten Feinde unserer Demokratie. Wer sie als bloße Spinner abtut, verkennt die wahre Bedrohung. Die Verfassungsschützer sollten so schnell wie möglich reagieren.» Ergänzend dazu einige Kernpunkte aus dem informativen Beitrag: ☛ Naber betont zu Beginn, dass …

Wer Verschwörungstheoretiker als Spinner abtut, verkennt die BedrohungWeiterlesen

Sturm auf das Kapitol: Expertin Pia Lamberty warnt vor Radikalisierung durch Bilder

9. Januar 2021

Der Sturm von Trump-Fans auf das Kapitol in Washington ist in vielerlei Hinsicht ein einschneidendes Ereignis. Pia Lamberty ist Expertin für Verschwörungsideologien und forscht an der Universität Mainz. Sie warnt inzwischen vor der radikalisierenden Wirkung der Bilder von Trump-Anhängern bei der Erstürmung des US-Kapitols. Die Fotos von Rechtsradikalen und Anhängern der QAnon-Verschwörungsideologie in Büros von Kongressabgeordneten …

Sturm auf das Kapitol: Expertin Pia Lamberty warnt vor Radikalisierung durch BilderWeiterlesen

Verschwörungstheorien: Diskussion um Einordnung der „Querdenken“-Bewegung

7. Dezember 2020

Die «Querdenken»-Proteste sind eine Mischung aus „besorgten Bürgern“, Anhängern von Verschwörungsmythen und Rechtsextremen. Wie gefährlich sind die Proteste gegen die Anti-Corona-Maßnahmen für die Demokratie? Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz ist etwa jeder dritte Protestierende rechtsextrem. Der Thüringer SPD-Minister bezog sich bei seiner Einschätzung in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ auf Symbole und Fahnen, die auf …

Verschwörungstheorien: Diskussion um Einordnung der „Querdenken“-BewegungWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz