• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Querdenken-Bewegung

Michael Wendler gewinnt Goldener Aluhut 2021 für Verschwörungstheorien

14. Oktober 2021

Tausende haben an der Abstimmung im Internet mitgemacht bei der Wahl zum «Goldenen Aluhut» 2021 und für ihre Favoritinnen und Favoriten votiert. In der Kategorie „Verschwörungstheorien allgemein“ setze sich dabei der Sänger Michael Wendler gegen Nena, die Stiftung Corona Ausschuss, Schauspieler Til Schweiger, Captain Future und FPÖ-Politiker Herbert Kickl durch. Nominiert war Michael Wendler „für das …

Michael Wendler gewinnt Goldener Aluhut 2021 für VerschwörungstheorienWeiterlesen

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?

16. Mai 2021

«Focus online» hat ein Interview publiziert mit dem Amerikanisten Professor Michael Butter. Er ist Experte für Verschwörungstheorien. Im Interview kommt auch die Frage auf, wie gefährlich Verschwörungstheorien allgemein und die «Querdenken-Bewegung» im speziellen für die Demokratie sind. Butter schildert drei Faktoren, die Verschwörungstheorien gefährlich machen. Und alle drei sind – zumindest vom Potenzial her – …

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?Weiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz