Auch die zum Google-Konzern gehörende Video-Plattform YouTube will nachjustieren und in Zukunft härter gegen Videos mit Verschwörungstheorien von QAnon vorgehen und Inhalte löschen. Allerdings will YouTube weniger rigoros vorgehen als Twitter oder Facebook. Nach Twitter und Facebook verschärft auch YouTube sein Vorgehen gegen die QAnon-Verschwörungsideologie. Googles Videoplattform teilte nun mit, dass in Zukunft mehr Inhalte …
Auch YouTube will stärker gegen QAnon-Verschwörungsideologie vorgehenWeiterlesen