• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Propagandamedien

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

11. Mai 2022

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die Menschen in Russland, aber auch ausserhalb des Landes, mit einer Flut von Lügen und Verschwörungstheorien. Die US-amerikanische Publizistin und Historikerin Anne Applebaum (57) schrieb dazu in einem Beitrag für die „Moscow Times“, Propaganda verliere auf Dauer zwangsläufig an Durchschlagskraft. „Der endlose Strom von Lügen verursacht nicht Empörung, sondern Apathie. …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer PropagandaWeiterlesen

Verschwörungstheorien rund um angebliche Biowaffen-Entwicklung in der Ukraine

19. April 2022

Russlands Botschafter Wassili Nebensja beschuldigt an der dringlichen Sitzung des UNO-Sicherheitsrats vom 11. März 2022 die Ukraine, ein Programm zur Entwicklung von Biowaffen zu unterhalten. Belege dazu liefert er keine. Trotzdem wird die Behauptung von Verschwörungsgläubigen aufgenommen, weiter ausgebaut und weltweit verbreitet. Wenn Nebensja nur behauptet hätte, die Ukraine betreibe Biowaffen-Labore, dann wäre das wohl …

Verschwörungstheorien rund um angebliche Biowaffen-Entwicklung in der UkraineWeiterlesen

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride Kriegsführung

17. April 2022

In der Slovakei sind Verschwörungstheorien stark verbreitet. Ausserdem ist das Land eine Zielscheibe für hybride Kriegsführung durch Russland. Der slowakische Autor Michal Hvorecky befasst sich mit diesem Thema und ist an der Abwehr dieser Angriffe beteiligt. Er sagt im WDR dazu: «Den hybriden Krieg verlieren wir seit 2014. In keinem osteuropäischen Land sind Verschwörungstheorien so …

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride KriegsführungWeiterlesen

Ukraine-Krieg: «Querdenker» fahren auf russische Propaganda ab

4. März 2022

Verschwörungsgläubige haben offensichtlich ein neues Betätigungsfeld gefunden. Wurden bis vor kurzem angebliche Hintergründe der Corona-Pandemie verbreitet (Bill Gates, Mikrochips…), übernehmen sie nun genauso unbedarft russische Propaganda zum Ukraine-Krieg. Beliebt als Tummelplatz ist dabei nach wie vor der Messenger Telegram. «Querdenkerei» und russische Propaganda sind nicht zufällig so eng miteinander verbunden. Russische Propagandamedien wie RT Deutsch …

Ukraine-Krieg: «Querdenker» fahren auf russische Propaganda abWeiterlesen

Verschwörungstheorien als Teil einer Desinformationspolitik

4. August 2021

Verschwörungstheorien können und werden als Teil einer Desinformationspolitik eingesetzt. Dazu hat sich Andreas Önnerfors in einem Interview mit dem Magazin «voxeurop» geäussert. Er ist Professor für Geistesgeschichte an der Universität Salzburg und Spezialist für rechtsextreme Ideologien in Europa, Radikalisierung und Verschwörungstheorien. Zusammen mit André Krouwel ist er Herausgeber des Buches «Europe: Continent of Conspiracies- Conspiracy …

Verschwörungstheorien als Teil einer DesinformationspolitikWeiterlesen

Berliner Verfassungsschutz sieht „Gefahr für Demokratie“ durch Verschwörungstheorien

12. Mai 2021

Im Corona-Jahr 2020 haben sich nach Einschätzung des Berliner Verfassungsschutzes Verschwörungstheorien zu einer neuen Gefahr entwickelt. Ihr „demokratiegefährdendes Potenzial“ habe sich offen wie selten zuvor gezeigt, schreibt die Behörde im Verfassungsschutzbericht 2020, der von Innensenator Andreas Geisel (SPD) präsentiert wurde. Ein „Warnsignal für eine demokratische Gesellschaft“ sei diese Entwicklung. Auch Innensenator Geisel sprach von einem …

Berliner Verfassungsschutz sieht „Gefahr für Demokratie“ durch VerschwörungstheorienWeiterlesen

Russland: Verschwörungstheorien schaden der Impfkampagne

15. März 2021

Die Mehrheit der Menschen in Russland (62 Prozent) will sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Das hänge auch mit der jahrelangen Verbreitung von Verschwörungstheorien durch die russische Propaganda zusammen, schreibt Maxim Trudoljubow auf dem Portal «Dekoder». Russland gehört zu den am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffenen Ländern der Welt. Betreffend der Entwicklung eines Impfstoffes …

Russland: Verschwörungstheorien schaden der ImpfkampagneWeiterlesen

Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten Falschinformationen

9. Mai 2020

Je länger die Corona-Pandemie und die Beschränkungen andauern, umso mehr Falschinformationen und Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz. Die Plattform Newsguard hat untersucht, welche Facebook-Seiten besonders viele Nutzer mit Falschmeldungen erreichen. Wenn sich bei Facebook, TikTok oder sonstwo im Internet ein Artikel, Video oder Foto rasch und breit verteilt, sprechen Social-Media-Experten davon, dass dieser Inhalt „viral“ …

Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten FalschinformationenWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Elvis Presley lebt – Verschwörungstheorien aus der Popkultur

Elvis Presley (1935 – 1977)  war ein US-amerikanischer Sänger, …

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie

In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der …

Cui bono? – die Instant-Erkenntnismethode der Verschwörungsgläubigen

«Cui bono?» - Wem nützt es? Das ist die «Erkenntnismethode», mit …

SRG: Ex-Mitarbeiter Martin Hasler im Sumpf der Verschwörungstheorien

Der frühere Mitarbeiter Martin Hasler wirft dem Schweizer …

Daniele Ganser schmückt sich mit fragwürdigen Politiker-Zitaten

Daniele Ganser ist ein besonders heller Stern am Firmament der …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz