• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Osteuropa

«Friedensforscher» Daniele Ganser & die Gefahr der Weiterverbreitung von Atomwaffen

3. April 2023

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser präsentiert sich gerade als grosser Erklärer des «Ukraine-Kriegs». Die Ukraine als Opfer und Russland als Aggressor spielen in seinen Ausführungen kaum eine Rolle. Das würde auch offensichtlich nicht zu seinen langjährig verkauften, verschwörungstheoretisch aufgeladenen Erzählungen passen, wonach hinter allem Bösen (fast) immer die «Amis» stecken. Interessant ist aber …

«Friedensforscher» Daniele Ganser & die Gefahr der Weiterverbreitung von AtomwaffenWeiterlesen

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Fundiertes Wissen statt Desinformation

27. März 2023

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser tingelt gerade durch die Lande und erklärt seinen Anhängerinnen und Anhängern den Ukraine-Krieg. Dabei setzt er auf hochgradig verzerrte Darstellung und kompetente Desinformation. Wer Daniel Ganser vertraut, wird systematisch in die Irre geführt. Denn Ganser hat keine besondere Expertise, was die Ukraine oder Russland anbelangt. Seine Interpretation der …

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Fundiertes Wissen statt DesinformationWeiterlesen

Widerspruch gegen Auftritt des umstrittenen Historikers Ganser in Kiel

6. Februar 2023

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser plant einen Auftritt zum Thema «Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?» in Kiel. Wie auch an anderen Orten gibt es auch in Kiel Widerspruch gegen seinen Auftritt. Die Wunderino-Arena, wo Ganser zu Gast sein soll, kann aus Vertragsgründen nicht mehr absagen, hätte ihm jedoch aus heutiger Sicht nicht zugesagt. …

Widerspruch gegen Auftritt des umstrittenen Historikers Ganser in KielWeiterlesen

Daniele Ganser: Repetitives Gerede vom Putsch in der Ukraine

24. Januar 2023

Der «Truther» und selbsternannte «Friedensforscher» Daniele Ganser diffamiert seit Jahren den Maidan-Aufstand in der Ukraine als «Putsch», der angeblich von den Amis inszeniert wurde. Seine Verschwörungserzählung wird durch konstante Wiederholung nicht wahrer und Belege liefert Ganser keine. Seine Darstellung der Ereignisse ist hochgradig einseitig. Siehe dazu: Daniele Ganser und die Kreml-Propaganda vom «Majdan-Putsch» in der …

Daniele Ganser: Repetitives Gerede vom Putsch in der UkraineWeiterlesen

Russophobie als Kernvorwurf russischer Propaganda

1. Dezember 2022

«Russophobie» taucht als Kernvorwurf in russischen Verschwörungstheorien und russischer Propaganda auf. Russland hat eine lange Tradition in Verschwörungstheorien, die sich um angebliche westliche Einkreisung drehen. Siehe dazu: Verschwörungstheorien von westlicher Einkreisung haben in Russland Tradition Verschwörungstheorien unterstellen den angeblichen Verschwörern konsequent bösartige Motive. Und eines dieser unterstellten Motive, die in russischen Verschwörungstheorien auftauchen, ist der …

Russophobie als Kernvorwurf russischer PropagandaWeiterlesen

Osteuropa-Historiker Karl Schlögel über russische Propaganda-Strategien

3. November 2022

Karl Schlögl ist ein renommierter Osteuropa-Historiker, der sich seit langem intensiv mit Russland und der Ukraine befasst. Nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim und dem Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine publizierte Karl Schlögel im Jahr 2015 das Buch «Entscheidung in Kiew». In einem kleineren Abschnitt geht Karl Schlögel darin auf die Strategien russischer Propaganda …

Osteuropa-Historiker Karl Schlögel über russische Propaganda-StrategienWeiterlesen

Daniele Ganser und die Kreml-Propaganda vom «Majdan-Putsch» in der Ukraine

27. Oktober 2022

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser verbreitet seit Jahren russische Propaganda. Dazu gehört die Unterstellung, dass der Volksaufstand auf dem Majdan-Platz und der darauffolgende Sturz des Regimes in der Ukraine durch die USA gesteuert und finanziert wurden. Ganser transportiert damit 1:1 russische Propagandalügen und Verschwörungstheorien, stützt sich auf Gerüchte und Unterstellungen. Belege legt er …

Daniele Ganser und die Kreml-Propaganda vom «Majdan-Putsch» in der UkraineWeiterlesen

Daniele Ganser: Manipulation durch verzerrte Maidan-Darstellung

2. August 2022

Der Publizist Daniele Ganser ist zwar Historiker, stellt geschichtliche Ereignisse, jedoch sehr einseitige dar, basierend auf einem pauschalen Antiamerikanismus und den daraus entstehenden Feindbildern. Ganser unterstellt Medien, Politik und Wissenschaft gerne Manipulation, praktiziert diese aber durch selektive Darstellung  laufend selbst. Die Schlagseite in den Ganser-Texten kommt unter anderem daher, dass der Autor Quellen einseitig darstellt …

Daniele Ganser: Manipulation durch verzerrte Maidan-DarstellungWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz