• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Neonazis

Putin regiert Russland schon lange mit Verschwörungstheorien

30. Mai 2022

Mythen von einer antirussischen Weltverschwörung gehören seit Jahren zum Werkzeugkasten russischer Politiker. Der Kreml sichert sich damit seine Macht. Verschwörungstheorien seien alltäglich geworden im politischen Leben Russlands, sagt Ilya Jablokov. Der russisch-britische Historiker lehrt an der Universität von Leeds (Grossbritannien). Er untersucht dieses Thema seit Jahren und hat mit „Fortress Russia“ ein Buch zu dem …

Putin regiert Russland schon lange mit VerschwörungstheorienWeiterlesen

Verschwörungsideologen nutzen Ukraine-Krieg zur Mobilisierung

24. März 2022

Extremistische Bewegungen benötigen immer Krisen für ihre Mobilisierung. Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg kommen solchen Akteuren deshalb gerade recht. „Querdenker„, Corona-Leugner und Rechtsextremisten finden mit dem Ukraine-Krieg ein neues Thema für Falschnachrichten und Verschwörungstheorien. Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr) hat über dieses Thema mit dem Leipziger Politikwissenschaftler Johannes Kiess gesprochen. Er sagt, dass vor allem die …

Verschwörungsideologen nutzen Ukraine-Krieg zur MobilisierungWeiterlesen

Rechtsextreme unterwandern Esoterik-Szene

27. November 2021

Auf den Querdenker-Demos sind sich Rechtsextreme und Menschen aus der Esoterik-Szene nähergekommen. Sie fanden sich über Gemeinsamkeiten wie zum Beispiel über verschiedene Verschwörungstheorien. Auf den Querdenker-Demos nutzen Rechtsextreme die Esoterik als trojanisches Pferd, um antidemokratisches und rassistisches Gedankengut in die Gesellschaft zu schmuggeln. Das beschreibt der Buchautor und Sektenexperte Matthias Pöhlmann. Er ist Beauftragter für …

Rechtsextreme unterwandern Esoterik-SzeneWeiterlesen

Symposium Medienethik & Verschwörungstheorien in St. Pölten

3. Mai 2021

Unter dem Titel „Verschwörungstheorien – Herausforderung für Medien, Nutzer*innen und Demokratie“ fand an der Fachhochschule in St. Pölten das diesjährige Symposium Medienethik statt. Diskutiert wurden dabei gesellschaftliche, ethische und persönliche Implikationen rund um Verschwörungstheorien. Die Fachleute warnten vor Radikalisierung und Spaltung, schätzten Verschwörungstheorien als schwer zu bekämpfen ein und gaben Tipps zum Umgang damit im …

Symposium Medienethik & Verschwörungstheorien in St. PöltenWeiterlesen

Querdenker und ihre „Imagination einer Diktatur“

26. April 2021

In einem Videotalk mit der „Westfälischen Rundschau“ kommt auch der Basler Soziologieprofessor Oliver Nachtwey zu Wort. Er hat in einer Studie „Querdenker“ und Corona-Proteste untersucht. Im Gespräch geht es um die #allesdichtmachen-Initiative von Schauspielerinnen und Schauspielern. Nachtwey nimmt auch zum Vorwurf der „Diktatur“ Stellung, der von „Querdenkern“ gerne erhoben wird. Drohungen mit beruflichen Konsequenzen für …

Querdenker und ihre „Imagination einer Diktatur“Weiterlesen

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zu

17. April 2021

In der Corona-Pandemie nutzen rechtsextreme Netzwerke und Verschwörungstheoretiker-Gruppen Unsicherheiten und Ängste, um mit Desinformationskampagnen in sozialen Medien gezielt neue Mitglieder zu gewinnen. Laut der Extremismusforscherin Julia Ebner lässt sich gegen den auf Politik, Wissenschaft, Minderheiten oder Technologien gerichteten Hass insbesondere mit digitaler Bildung und Zivilcourage ankommen. Doch müssten auch die großen Social-Media-Plattformen mitspielen. Globale „Infodemie“ …

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zuWeiterlesen

Great Reset – ein Multifunktions-Tool für Verschwörungstheoretiker

8. Februar 2021

Verschwörungstheoretiker verstehen sich ausgezeichnet darauf, Ängste zu schüren vor Ereignissen, die sie selbst erfunden haben. Das ist quasi ihr «Geschäftsmodell». Und wie im Geschäftsleben auch, muss immer wieder ein neues Produkt auf den Markt kommen. Oder ein altes in neuer Verpackung. Mit der Verschwörungstheorie vom «Great Reset» wird gerade die Angst vor einem geplanten Wirtschaftskollaps …

Great Reset – ein Multifunktions-Tool für VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Der «QAnon-Schamane» im Kapitol

8. Januar 2021

Auf den Bildern von der Erstürmung des Kapitols fällt insbesondere ein halbnackter Mann auf, der Plastikhörner auf dem Kopf trägt. Das ist ein bekennender Anhänger des noch-US-Präsidenten Donald Trump. Der Mann ist als „QAnon-Schamane“ bei zahlreichen Protesten aktiv. Halbnackt, mit Pelzmütze und Plastikhörnern auf dem Kopf, eine US-Flagge ins Gesicht geschminkt, tätowiert – so präsentiert …

Der «QAnon-Schamane» im KapitolWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz