• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Manichäismus

Putin’s Bild der Ukraine ist geprägt von Verschwörungstheorien

7. März 2022

Der russische Präsident Vladimir Putin hat am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine entfesselt und damit nicht nur das Völkerrecht und eine Reihe von Verträgen eklatant verletzt, sondern auch die europäische Sicherheitsordnung zerstört. In den Rechtfertigungsversuchen für Putin’s Ukraine-Krieg spielen Verschwörungstheorien eine Rolle, die schon seit Jahren in Russland gepflegt werden. Der renommierte …

Putin’s Bild der Ukraine ist geprägt von VerschwörungstheorienWeiterlesen

«Gut gegen Böse» – das Grundnarrativ in Verschwörungstheorien

11. November 2021

Verschwörungstheorien sind Geschichten, die ihre Plausibilität dadurch erhalten, dass sie sich mit einem übergeordneten Narrativ in Verbindung bringen lassen. Ein Narrativ ist laut Wikipedia eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Der Kampf von «Gut gegen Böse» ist das Grundnarrativ, auf dem alle Verschwörungstheorien basieren. Katrin Götz-Votteler und …

«Gut gegen Böse» – das Grundnarrativ in VerschwörungstheorienWeiterlesen

Facebook-Ausfall befeuert Endzeitstimmung von Verschwörungsgläubigen

5. Oktober 2021

Die weltweite Störung bei Facebook, Instagram und Whatsapp ist für zahlreiche Verschwörungs­theoretiker ein Grund zum Jubeln und ein Anlass zur Hoffnung. Für QAnon-Gläubige zum Beispiel geht der Facebook-Ausfall mit dem Tag X des von ihnen sogenannten Great Reset einher. „Tag X“ sei endlich gekommen, glauben sie. Nun sollen zehn Tage der Dunkelheit folgen, wie es Q prophezeit …

Facebook-Ausfall befeuert Endzeitstimmung von VerschwörungsgläubigenWeiterlesen

Fanatisierte Impfgegner auf Angstmacher-Mission bei Aborigines

21. September 2021

In Australien kämpfen Kirchenvertreter und indigene Führer gegen absurde Corona-Verschwörungstheorien christlicher «Schurkengruppen». Religiöse Fanatiker erschweren die Impfung der Aborigines, einer von Covid-19 besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe. Vor ein paar Wochen tauchten in einer isolierten Aboriginal-Gemeinde in Westaustralien Flugblätter auf. Sie drohten unverfroren mit einer Fahrt zur Hölle. Eine Corona-Impfung sei ein Weg, wie sich der «Teufel in …

Fanatisierte Impfgegner auf Angstmacher-Mission bei AboriginesWeiterlesen

Stanislaw Lem – ein Verächter von Verschwörungstheorien

12. September 2021

Stanislaw Lem (1921 – 2006) war ein polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Seine Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als 45 Millionen Mal verkauft. Lem zählt zu den meistgelesenen Science-Fiction-Autoren. Er lehnte es allerdings wegen der Vielschichtigkeit seines Wirkens ab, sich selbst als Science-Fiction-Autor zu bezeichnen. Zum 100. Geburtstag von Stanislaw Lem hat Jutta Braun im Berliner «Tagesspiegel» …

Stanislaw Lem – ein Verächter von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Dualismus nach Christina von Dreien

10. März 2021

Dualismus ist ein häufiges Element in Verschwörungstheorien. Die Welt wird strikt in Gut und Böse unterteilt, beziehungsweise in Gute und Böse. Diese klare Unterteilung der Welt ist für manche Menschen attraktiv, weil sie Orientierung zu bieten scheint. Eine erfolgreiche Verkäuferin von Dualismus-Vorstellungen ist der Esoterikstar Christina von Dreien. Georg O. Schmid nimmt in einem Text …

Dualismus nach Christina von DreienWeiterlesen

Gefährliche Gehirnwäsche durch Verschwörungstheorien

17. Februar 2021

Wohin Gehirnwäsche durch Verschwörungstheorien führt, lässt sich zurzeit an sehr vielen Beispielen gut beobachten in den USA. Dort hat zum Beispiel der Abgeordnete Adam Kinzinger gerade einen offenen Brief kommentiert, den er von einem Teil seiner Familie bekommen hat. Kinzinger  hat sich nach den haltlosen Verschwörungstheorien über einen Wahlbetrug und dem Sturm auf das Kapitol von …

Gefährliche Gehirnwäsche durch VerschwörungstheorienWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

LGBT-Verschwörungstheorien in Russland

Wladimir Putin setzt schon seit längerem auf …

Slavoj Žižek zum Ukraine-Krieg und zur Paranoia Russlands

Der Philosoph Slavoj Žižek hat in der österreichischen Zeitung …

«Inszenierung» als Vorwurf in Propaganda und Verschwörungstheorien

Offenbar lässt sich alles, was das eigene Weltbild ankratzen …

Rechtsterrorismus: Attentat in Buffalo basiert auf «White replacement»-Verschwörungstheorie

In Buffalo in den USA hat ein 18-Jähriger zehn Menschen …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz