Mit Verschwörungstheorien lässt sich ordentlich Kohle machen. Ein krasses Beispiel dafür ist der US-Verschwörungstheoretiker und Hassprediger Alex Jones. Allerdings hat er es mit seinen Lügen und Diffamierungen nun möglicherweise zu weit getrieben. Nachdem er damit jahrelang unbehelligt blieb, steckt er inzwischen in erheblichen juristischen Schwierigkeiten. Nun hat seine Firma Insolvenz angemeldet. Dokumente belegen jedoch mindestens …
«Inszenierung» als Vorwurf in Propaganda und Verschwörungstheorien
Offenbar lässt sich alles, was das eigene Weltbild ankratzen könnte, als «Inszenierung» abtun und dem politischen Gegner in die Schuhe schieben. Das Massaker von Butscha? Eine Inszenierung der ukrainischen Armee! Diese Verschwörungstheorie lenkt ab von den Kriegsverbrechen russischer Truppen. Der Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School in Newton (USA)? Eine Inszenierung von Obama, gespielt von …
«Inszenierung» als Vorwurf in Propaganda und VerschwörungstheorienWeiterlesen
Mitch McConnell kritisiert Verschwörungstheorien als «Krebsgeschwür für die Republikanische Partei und unser Land»
Der Fraktionsvorsitzende im US-Senat Mitch McConnell kritisiert Anhänger abstruser Verschwörungstheorien in seiner Partei scharf. Seine Parteikollegin Marjorie Taylor Greene fühlt sich offenbar angesprochen und antwortet prompt. Senator Mitch McConnell hat lange geschwiegen zu den Verschwörungstheorien vom angeblichen Wahlbetrug, die Ex-Präsident Donald Trump und seine Gefolgschaft kontinuierlich verbreiten. Erst spät hat er den Wahlsieg von Joe …