• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Judenstern

Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den Gemeinderat

21. März 2022

Da schüttelt man doch immer wieder mal verständnislos bis entsetzt den Kopf über «die Amerikaner», die irgendwelche durchgeknallten QAnon-Gläubige in den Senat oder ins Repräsentantenhaus wählen. Und jetzt das! Die Gemeinde Bitsch im Oberwallis wählt einen extremen QAnon-Anhänger in den Gemeinderat (Exekutive). Was läuft da schief? Bitsch ist ein kleines Dorf mit etwas über 850 …

Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den GemeinderatWeiterlesen

UNO: Resolution gegen Holocaust-Leugnung angenommen

26. Januar 2022

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat zum zweiten Mal einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der die Holocaust-Leugnung verurteilt wird. Die Resolution wurde von 71 Ländern verfasst, darunter Israel, die Vereinigten Staaten und Deutschland. Der Beschluss fand am 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz statt. Bei diesem Treffen hoher Naziführer im Jahr 1942 wurde die «Endlösung der …

UNO: Resolution gegen Holocaust-Leugnung angenommenWeiterlesen

Rassismus-Kommission besorgt über Verschwörungstheorien zu Corvid-19

21. März 2021

Im gegenwärtigen, von der Corona-Pandemie geprägten Umfeld nehmen Hassreden und Intoleranz weltweit zu, auch in der Schweiz. Die Suche nach Sündenböcken, die für alle Übel verantwortlich gemacht werden, zeigt sich in einer Flut von «Fake News» und Verschwörungstheorien. Aus Anlass des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März hat die Eidgenössische Kommission gegen …

Rassismus-Kommission besorgt über Verschwörungstheorien zu Corvid-19Weiterlesen

Warnung vor Holocaust-Instrumentalisierung und Verschwörungstheorien

15. Februar 2021

Religionsvertreter warnen vor gefährlichen Entwicklungen rund um Verschwörungstheorien. Verschwörungsmythen wirken wie Drogen. Ihre Konsumenten wollen immer mehr davon haben, und es muss immer härter werden. Das sagte der Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, Maram Stern, in einem Beitrag für den in Berlin erscheinenden Hintergrunddienst „Der Hauptstadtbrief“. In unruhigen Zeiten werde deutlich, wie gefährlich diese Entwicklung sein …

Warnung vor Holocaust-Instrumentalisierung und VerschwörungstheorienWeiterlesen

Bistum Trier: Weltanschauungsbeauftragter kritisiert «Verschwörungstheorien aus den eigenen Reihen»

25. Januar 2021

Matthias Neff, Beauftragter für Religions-, Weltanschauungs- und Sektenfragen im Bistum Trier, hat dezidiert vor Verschwörungstheorien gewarnt. Besonders schwer erträglich sei es für gläubige Christen, wenn Verschwörungstheorien, die mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar sind, aus den eigenen Reihen kommen. Als Beispiel nennt Neff nennt den antijüdischen Anderl-Kult, dem eine Legende aus dem späten Mittelalter zugrunde liegt. …

Bistum Trier: Weltanschauungsbeauftragter kritisiert «Verschwörungstheorien aus den eigenen Reihen»Weiterlesen

Michael Wendler setzt neuen Tiefpunkt als Verschwörungstheoretiker

6. Januar 2021

Der Schlagersänger Michael Wendler ist schon seit einiger Zeit in absurde Verschwörungstheorien abgedriftet. Nun ist er auf seinem Telegram-Kanal erneut entgleist. Dort schreib er zum Beispiel: «KZ Deutschland??? Es ist einfach nur noch dreist, was sich diese Regierung erlaubt. Das Einsperren von freien und unschuldigen Menschen ist gegen jegliche Menschenwürde.» Diese Aussage ist dumm, abstossend …

Michael Wendler setzt neuen Tiefpunkt als VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Verschwörungstheorien: Diskussion um Einordnung der „Querdenken“-Bewegung

7. Dezember 2020

Die «Querdenken»-Proteste sind eine Mischung aus „besorgten Bürgern“, Anhängern von Verschwörungsmythen und Rechtsextremen. Wie gefährlich sind die Proteste gegen die Anti-Corona-Maßnahmen für die Demokratie? Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz ist etwa jeder dritte Protestierende rechtsextrem. Der Thüringer SPD-Minister bezog sich bei seiner Einschätzung in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ auf Symbole und Fahnen, die auf …

Verschwörungstheorien: Diskussion um Einordnung der „Querdenken“-BewegungWeiterlesen

Verschwörungstheorien und Meinungsfreiheit

9. September 2020

Yanik Meisberger vom Adolf-Bender-Zentrum berichtete im Interview mit den «St. Wendeler Land Nachrichten» über seine Eindrücke von Corona-Demonstationen, Dabei geht es um Verschwörungserzählungen und Meinungsfreiheit: Auf der Bühne der Demo  «…redeten verschiedene Personen …..von dunklen Plänen einer Elite eines tiefen Staates, von Chemtrails und Pädophilen- Netzwerken, die Kinder entführten um an deren Blut zu gelangen, …

Verschwörungstheorien und MeinungsfreiheitWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz