Anhängerinnen und Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro haben in Brasilien den Kongress, das Oberste Gericht und den Präsidentenpalast gestürmt. Tim Niendorf macht in einem Kommentar in der «Frankfurter Allgemeinen» klar, dass dafür der abgewählte Präsident verantwortlich ist: «Bolsonaro machte im Wahlkampf klar, dass er nur einen Wahlsieg, seinen Wahlsieg anerkennen würde. Im zweiten Wahlgang aber …
Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch auf
Brasiliens abgewählter Präsident Jair Bolsonaro bewirtschaftet schon seit langem Verschwörungstheorien und Falschmeldungen. Insbesondere zweifelte er schon im Vorfeld der Präsidentschaftswahl die Zählung der Stimmen an und schwadronierte von Wahlbetrug. Seit der Wahl belagern nun Tausende Brasilianer die Militäreinrichtungen des Landes und verlangen von der Armee einen Putsch. Bolsonaro und auch Teile der Armee machen ihnen Mut. …
Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch aufWeiterlesen
Zur Abwahl des Verschwörungsideologen Jair Bolsonaro in Brasilien
In Brasilien ist der rechtsextreme Verschwörungsideologe Jair Bolsonaro abgewählt worden. Er hat in seiner Amtszeit als Präsident schamlos Verschwörungstheorien bewirtschaftet, Lügen verbreitet und die demokratischen Institutionen geschwächt. Bolsonaro war eine Trump-Kopie für Brasilien. Er ist ein eindrückliches Beispiel dafür, dass Demokratien und auch der Rechtsstaat gefährdet sind, wenn ein führender Politiker auf Verschwörungstheorien setzt. Siehe …
Zur Abwahl des Verschwörungsideologen Jair Bolsonaro in BrasilienWeiterlesen
Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer Programme
Kurz vor der Präsidentenwahl in Brasilien sind alle Hemmungen gefallen. Amtsinhabers Jair Bolsonaro und sein Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva feuerten mit den skurrilsten Anschuldigungen gegen den jeweils anderen. Das Wahlkampf-Team des rechten Amtsinhabers Jair Bolsonaro verglich dessen linken Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva mit dem Teufel und rückte ihn in die Nähe …
Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer ProgrammeWeiterlesen
Brasilien: Parallelwelten und Verschwörungstheorien bei Bolsonaro-Fans
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist wie sein Kompagnon Donald Trump ein Meister in der Bewirtschaftung von Verschwörungstheorien. Das hat zur Folge, dass viele seiner Anhängerinnen und Anhänger in einer Parallelwelt leben. Dieses Thema kam unter anderem zur Sprache in einem Interview des Magazins «Watson» mit Oliver da Costa Stuenkel. Der Politikwissenschaftler und Professor für Internationale …
Brasilien: Parallelwelten und Verschwörungstheorien bei Bolsonaro-FansWeiterlesen