• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

GWUP

„Goldenes Brett vorm Kopf“ für „Fehlalarm“-Autor Sucharit Bhakdi

16. Dezember 2020

Des «Goldene Brett vorm Kopf» ist ein Schmähpreis für den größten unwissenschaftlichen Unsinn des Jahres. Es ist nicht überraschend, dass die Favoriten bei der Preisverleihung des «Goldenen Brett vorm Kopf» etwas mit Corona und Verschwörungstheorien  zu tun haben. Schliesslich waren gleich drei Personen auf der Shortlist gelandet, die sich mit Desinformationen bis hin zu blankem, gefährlichem …

„Goldenes Brett vorm Kopf“ für „Fehlalarm“-Autor Sucharit BhakdiWeiterlesen

GWUP-Negativpreis «Das goldene Brett vor dem Kopf» im Zeichen der Verschwörungstheorien

7. Dezember 2020

Schon zum zehnten Mal wird in diesem Jahr die GWUP den Negativpreis „Goldenes Brett vorm Kopf“ vergeben. Er wird überreicht für den größten unwissenschaftlichen Unfug des Jahres. Die Verleihung steht heuer ganz und gar im Zeichen der Verschwörungstheorien und der Coronapandemie. Als Spitzenkandidaten wurden nominiert „Querdenker“-Gründer Michael Ballweg, der „Fehlalarm“-Arzt Sucharit Bhakdi und der Verschwörungsideologe …

GWUP-Negativpreis «Das goldene Brett vor dem Kopf» im Zeichen der VerschwörungstheorienWeiterlesen

Wie Verschwörungstheorien auf YouTube das Weltbild von Jugendlichen prägen

1. März 2020

Tagesseminar am 17. März in Giessen. YouTube eignet sich ausgezeichnet für die Verbreitung alternativer Wahrheiten und Verschwörungstheorien und ist sehr beliebt unter Heranwachsenden. Gemäss der aktuellen JIM- Studie 2019 konsumieren ein Fünftel der Jugendlichen aktuelle Nachrichten über YouTube. Kommen junge Menschen auf YouTube auch mit Verschwörungstheorien in Kontakt und prägen diese ihr Weltbild? Und wenn ja, …

Wie Verschwörungstheorien auf YouTube das Weltbild von Jugendlichen prägenWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz