Zur Diskussion steht immer wieder einmal die Frage, ob Verschwörungstheorien eine Art von Ersatz-Religion sind. Für die Beantwortung dieser Frage dürfte es sehr darauf ankommen, um welche Art von Verschwörungstheorie es geht. So wird werden wohl die Verschwörungstheorien von der Mondlandungslüge und die Flache-Erde-Theorie kaum religiöse Bedürfnisse erfüllen. Zur Ersatz-Religion wird eine Verschwörungstheorie umso stärker, …
Kirchenhistoriker sieht keine Spaltung der Gesellschaft
In Verlauf der Corona-Krise ist immer wieder die Rede von einer Spaltung der Gesellschaft, zu der unter anderem Verschwörungstheorien beitragen sollen. Der Kirchenhistoriker sieht die Problematik der Verschwörungstheorien, hält aber nichts von der Rede von einer Spaltung der Gesellschaft. In einem Interview mit der Salzburger Kirchenzeitung „Rupertusblatt“ betont Cerny-Werner, dass gerade in Krisen wie der …
Kirchenhistoriker sieht keine Spaltung der GesellschaftWeiterlesen
Verschwörungstheorien erschüttern Glaubwürdigkeit von Institutionen
Prof. Dr. Diana Rieger und B. Sc. Jana Schneider haben sich in einem Beitrag für das Demokratiezentrum Baden-Württemberg mit Verschwörungstheorien befasst. Dabei geht es auch um den Einfluss von Verschwörungstheorien auf die Glaubwürdigkeit von Institutionen. Das Beispiel des Hashtags #pizzagate kurz vor der US- Wahl 2016 zeigt deutlich, wie rasch sich Falschinformationen und Verschwörungstheorien verbreiten …
Verschwörungstheorien erschüttern Glaubwürdigkeit von InstitutionenWeiterlesen
Amazon empfiehlt den Kauf von Verschwörungsliteratur
Wer sich vom Algorithmus des mächtigsten Buchhändlers der Welt beraten lässt, bekommt rasch Desinformation präsentiert. Eine auf netzpolitik.org publizierte Recherche zeigt, dass Amazon eine Schleuder für Verschwörungsmythen ist – auch zur Corona-Pandemie. Wer auf Amazon stöbert, den lockt die Plattform womöglich geradewegs in einen Kaninchenbau der Verschwörungstheorien. Amazon ist der mächtigste Buchhändler der Welt. Vor …
Amazon empfiehlt den Kauf von VerschwörungsliteraturWeiterlesen
Verschwörungstheorien: Materialien für den Unterricht
Wie können Lehrpersonen im Unterricht Schülerinnen und Schülern erklären, was Verschwörungstheorien sind und wie sie funktionieren? Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) hat dazu eine Mediensammlung für den Unterricht zusammengestellt. Sie enthält Unterrichtsmaterial, Videos, Podcasts und Themenseiten. Die fertig ausgearbeiteten Materialien können nach dem Herunterladen unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Die Mediensammlung für den Unterricht enthält zum …
Verschwörungstheorien: Materialien für den UnterrichtWeiterlesen