Am geplanten Auftritt des Truthers und selbsternannten Friedensforschers Daniele Ganser in der Westfalenhalle in Dortmund gibt es scharfe Kritik aus Politik und Zivilgesellschaft. Die Rufe nach Absage des Auftritts mehren sich und ebenso die Diskussionen darum, warum eine Stadttochter überhaupt einen Raum für diese Veranstaltung vermietet hat. Bei der Stadt Dortmund und bei den Westfalenhallen …
Bautzen: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Verschwörungstheoretikern
Die Stadt Bautzen in Sachsen bekommt eine Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Angehörige an Verschwörungstheorien glauben. Das Angebot gehört zum Projekt „Debunk“ der gemeinnützigen Amadeu-Antonio-Stiftung. Das vor zwei Jahren gegründete Projekt entwickelt Angebote, welche Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Sachsen entgegenwirken können. Gefördert wird das Projekt unter anderem vom Bundesfamilienministerium und dem Land Sachsen. Angehörige besonders betroffen Wenn …
Bautzen: Selbsthilfegruppe für Angehörige von VerschwörungstheoretikernWeiterlesen
Verschwörungsideologe Oliver Janich: Bewährungsstrafe für Mordaufrufe
Oliver Janich rief von den Philippinen aus zum Mord an Politikern auf. Laut SPIEGEL-Informationen hat die Generalstaatsanwaltschaft München gegen den Verschwörungsideologen nun einen Strafbefehl erwirkt. Die dortige Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus wirft dem Verschwörungsideologen eine ganze Reihe von Straftaten vor: Volksverhetzung, öffentliche Aufforderung zu Straftaten, Belohnung und Billigung von Straftaten, Beleidigung und …
Verschwörungsideologe Oliver Janich: Bewährungsstrafe für MordaufrufeWeiterlesen
Esoterik und Verschwörungstheorien als Zwillingspaar
Die «Abendzeitung» (AZ) aus München hat sich in einem Interview mit den Schnittmengen zwischen Esoterik und Verschwörungstheorien befasst. Gesprächspartner war Matthias Pöhlmann, Autor des Buches „Rechte Esoterik – Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen“. Verschwörungstheorien und Esoterik seien ein Zwillingspaar, sagt Pöhlmann, und verweist dabei auf den aus dem Amerikanischen übersetzten Begriff «Verschwörungsspiritualität» …
Esoterik und Verschwörungstheorien als ZwillingspaarWeiterlesen
Was meinen Extremisten eigentlich, wenn sie „Lügenpresse“ schreien?
Der Kampfbegriff von der „Lügenpresse“ ist oft zu hören auf Demonstrationen von Rechtspopulisten und Rechtsextremen. Nicht immer wörtlich, sondern in verschiedenen Variationen. Medienleuten wird an solchen Veranstaltungen jedenfalls gern an den Kopf geworden, sie würden doch alle Lügen. Dabei schwingt mit, dass die etablierten Medien alle unter einer Decke stecken, absichtlich Unwahrheiten verbreiten oder gar …
Was meinen Extremisten eigentlich, wenn sie „Lügenpresse“ schreien?Weiterlesen
Holocaust-Gedenktag in Rumänien
Rumänien beging am 9. Oktober den Holocaust-Gedenktag. Am 9. Oktober im Jahr 1941 hatte das mit Nazi-Deutschland verbündete Regime von Ion Antonescu mit der Deportation der Juden aus der Bukowina begonnen. Das Antonescu-Regime hat zum Holocaust staatliche Institutionen und die Komplizenschaft zahlreicher Verantwortlicher, aber auch gewöhnlicher Bürger genutzt. Viele Behörden standen dabei im Dienst einer …
Extremismusforscher: «Putin-Versteher können gefährlich sein»
Die SONNTAGSZEITUNG hat ein Interview veröffentlicht mit dem Extremismusforscher Dirk Baier. Darin geht es um die Frage, wie gefährlich Putin-Versteher sein können. Ob Putin-Versteher auch eine stärkere Neigung haben, Konflikte mit Gewalt zu lösen, hänge mit den Milieus zusammen, aus denen sie stammen, erklärt Baier: «Ich glaube zum Beispiel nicht, dass Putin-Versteher, die bloss provozieren …
Extremismusforscher: «Putin-Versteher können gefährlich sein»Weiterlesen
Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den Gemeinderat
Da schüttelt man doch immer wieder mal verständnislos bis entsetzt den Kopf über «die Amerikaner», die irgendwelche durchgeknallten QAnon-Gläubige in den Senat oder ins Repräsentantenhaus wählen. Und jetzt das! Die Gemeinde Bitsch im Oberwallis wählt einen extremen QAnon-Anhänger in den Gemeinderat (Exekutive). Was läuft da schief? Bitsch ist ein kleines Dorf mit etwas über 850 …
Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den GemeinderatWeiterlesen