Die Midterms in den USA zeigen, dass Verschwörungstheorien, die sich einmal etabliert haben, zum Selbstläufer werden. Sie setzen sich fort bei jedem neuen Thema. Das illustriert natürlich besonders gut Donald Trump. Er kann nicht aufhören, die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug zu replizieren. Mit den konkreten Umständen der jeweiligen Wahl hat das kaum mehr etwas zu tun. …
Warnungen als problematische Elemente in Verschwörungstheorien
Warnungen vor Verschwörungstheorien hört und liest man inzwischen häufiger. Weniger Aufmerksamkeit findet die Tatsache, dass Warnungen auch ein prägendes Element in vielen Verschwörungstheorien sind. Wir werden konkret gewarnt beispielsweise vor 5G-Strahlen, Chemtrails und Mikrochips in Impfungen. Es gibt aber auch Verschwörungstheorien mit umfassenden, pauschalen Warnungen. Zum Beispiel wenn ein Kandidat wie Trump immer Wahlbetrug unterstellt …
Warnungen als problematische Elemente in VerschwörungstheorienWeiterlesen
Elvis Presley lebt – Verschwörungstheorien aus der Popkultur
Elvis Presley (1935 – 1977) war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt. Am 16. August 1977 etwa um 15 Uhr stellen Ärzte des Baptist Memorial Hospital in Memphis den Tod von Elvis Presley fest. Er wurde zuvor zuhause im Badezimmer seiner Villa von seiner Freundin gefunden, mit dem Gesicht …
Elvis Presley lebt – Verschwörungstheorien aus der PopkulturWeiterlesen