• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Deradikalisierung

Extremismus-Fachstellen: Viel Arbeit mit Corona-Verschwörungstheorien

27. Januar 2022

Extremismus-Fachstellen haben seit Jahren viel zu tun mit Islamismus und Rechtsextremismus. Nun melden sich bei den Fachleuten für Radikalisierung immer mehr Angehörige von Leuten mit Corona-Verschwörungstheorien. SRF hat mit Laurent Luks gesprochen, dem Leiter der Fachstelle für Radikalisierung und Gewaltprävention der Stadt Bern. Vor der Pandemie seien es insbesondere Fachpersonen aus Schulen und Unternehmen, oder …

Extremismus-Fachstellen: Viel Arbeit mit Corona-VerschwörungstheorienWeiterlesen

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zu

17. April 2021

In der Corona-Pandemie nutzen rechtsextreme Netzwerke und Verschwörungstheoretiker-Gruppen Unsicherheiten und Ängste, um mit Desinformationskampagnen in sozialen Medien gezielt neue Mitglieder zu gewinnen. Laut der Extremismusforscherin Julia Ebner lässt sich gegen den auf Politik, Wissenschaft, Minderheiten oder Technologien gerichteten Hass insbesondere mit digitaler Bildung und Zivilcourage ankommen. Doch müssten auch die großen Social-Media-Plattformen mitspielen. Globale „Infodemie“ …

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zuWeiterlesen

Was tun, wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken?

14. Februar 2021

Die Journalistin und Digitalexpertin Ingrid Brodnig sagt im Interview mit dem ORF Niederösterreich, was man tun kann wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken. Ingrid Brodnig empfiehlt, immer zuerst nachzufragen, wie tief die Person tatsächlich an die Verschwörungstheorie glaubt. Das mache einen riesigen Unterschied: «Manchmal finden Leute sowas nur interessant und sind mit Fakten leicht zu überzeugen. …

Was tun, wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken?Weiterlesen

Glaubenskrise der QAnon-Anhänger eskaliert – kommt es zum grossen Aufwachen?

28. Januar 2021

Die QAnon-Anhängerinnen und -anhänger hatten ja darauf hingefiebert, dass spätestens bei der Vereidigung von Joe Biden als neuem US-Präsidenten der grosse Umsturz kommt: Biden und alle versammelten Demokraten werden verhaftet, vor Gericht gestellt oder gleich hingerichtet. Donald Trump übernimmt als strahlender Sieger die absolute Macht und räumt auf…. «Trust the plan» hiess die Losung die …

Glaubenskrise der QAnon-Anhänger eskaliert – kommt es zum grossen Aufwachen?Weiterlesen

Extremismusforscherin Julia Ebner über Corona, Extremismus und QAnon

6. Oktober 2020

Die Extremismusforscherin Julia Ebner spricht im Tages-Anzeiger über Corona, QAnon und Extremismus. Hier daraus einige Kernaussagen zusammengefasst: ☛ Der relative Erfolg in der Corona-Bekämpfung verleiht Verschwörungstheorien und deren Anhängern Auftrieb. Welche Gruppierung profitiert davon am meisten? Stark profitiert von dieser Entwicklung haben alternative Mediennetzwerke und rechte Onlinegruppen. Sie haben in den letzten Jahren stark daran …

Extremismusforscherin Julia Ebner über Corona, Extremismus und QAnonWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz