• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Corona-Proteste

Lauterbach im Visier von Verschwörungstheoretikern

15. April 2022

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist ins Visier von Extremisten geraten. Eine krude Mischung aus Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern und Reichsbürgern plante die Entführung des Politikers. Die Pläne der Extremisten gingen aber über Lauterbach weit hinaus. Sie wollten die BRD abschaffen und die Regierungsgewalt in Deutschland übernehmen. Dazu bemühten sie sich auch um den Ankauf von Waffen. …

Lauterbach im Visier von VerschwörungstheoretikernWeiterlesen

Protest gegen das Gerede von der «Corona-Diktatur»

15. Februar 2022

In Berlin zeigt sich vielerorts Protest gegen Verschwörungstheorien und das Gerede von der «Corona-Diktatur». So auch im Ortsteil Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow). Dort treffen sich jeden Montag zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn vor der Gethsemanekirche. Sie wollen damit ein Zeichen setzen und wehren sich gegen die Vereinnahmung des geschichtsträchtigen Ortes durch Corona-Proteste, die hier regelmäßig stattfinden. …

Protest gegen das Gerede von der «Corona-Diktatur»Weiterlesen

Über Verschwörungsideologien, Gewalt und Corona-Proteste

7. Januar 2022

In der «FAZ» hat Julia Schaaf ein sehr lesenswertes Interview veröffentlicht mit dem Politikwissenschaftler Josef Holnburger. Er beobachtet als Experte für Verschwörungsideologien die Szene bei Telegram und warnt vor einer erhöhten Bereitschaft, Gewalt einzusetzen. Holnburger beobachtet als Geschäftsführer des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) mit seinen Kolleginnen und Kollegen um die 3000 Kanäle …

Über Verschwörungsideologien, Gewalt und Corona-ProtesteWeiterlesen

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuft

11. Dezember 2021

Das Compact-Magazin sei ein „ideologischer Superspreader für Verschwörungstheorien“. Die Verfassungsschutzbehörden im Bund und in Brandenburg wollen nun härter vorgehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Brandenburger Verfassungsschutz haben das Compact-Magazin des rechtsextremen Aktivisten Jürgen Elsässer vom Verdachtsfall zu einem erwiesenen Fall rechtsextremistischer Bestrebung heraufgestuft. Damit kann das Unternehmen mit dem vollständigen Repertoire nachrichtendienstlicher Mittel …

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuftWeiterlesen

Extremismus nimmt zu – auch innerhalb von Familien

29. November 2021

Was können Angehörige tun, wenn Familienmitglieder oder Freunde in Verschwörungstheorien abdriften? Auch innerhalb von Familien zeigt sich manchmal ein destruktiver Extremismus. Das Thema Impfen oder nicht führt in manchen Familien zu tiefen Gräben. Das geht so weit, dass manchmal der Kontakt abgebrochen wird, wenn sich der Bruder oder die Freundin impfen lassen – oder eben …

Extremismus nimmt zu – auch innerhalb von FamilienWeiterlesen

Corona-Pandemie spült alten Extremismus an die Oberfläche

24. November 2021

Die Corona-Pandemie hat Tendenzen zu Extremismus an die Oberfläche gespült, die lange Zeit im Verborgenen blieben. Menschen, die extremistisch unterwegs sind, nehmen sehr viel in Kauf. Sie ziehen sich in eine parallele Welt zurück – und zwar nicht nur theoretisch, sondern vielerorts auch in all ihren Kontakten und Lebensumständen. In Salzburg fand zu diesem Thema …

Corona-Pandemie spült alten Extremismus an die OberflächeWeiterlesen

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-Proteste

23. November 2021

Sachsens Verfassungsschutz befürchtet eine Radikalisierung von Gegnern der Corona-Politik in der vierten Infektionswelle. Dabei spielen auch Verschwörungstheorien eine Rolle. Protestierende aus der sogenannten bürgerlichen Mitte lassen dabei unverändert keinerlei Tendenzen erkennen, sich von Extremisten klar zu distanzieren. Laut Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz hat das Protestgeschehen gegenüber dem Vorjahr insgesamt zwar an Kraft verloren. Bei einzelnen lokalen Gruppen …

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-ProtesteWeiterlesen

Ist die Hochzeit der «Querdenker» vorbei?

3. August 2021

Unter der Selbstbezeichnung «Querdenker» treten seit einiger Zeit Gegner der Corona-Massnahmen in Erscheinung. Es handelt sich um eine heterogene Sammelbewegung von Impfgegnern, Esoterikern, Rechtsextremen, Reichsbürgern und weiteren Personen, die nicht so eindeutig zuzuordnen sind. Zu nicht genehmigten «Querdenker»-Kundgebungen in Berlin kamen am Wochenende allerdings trotz bundesweiter Mobilisierung weit weniger Demonstrierende als erwartet. Hat die Bewegung …

Ist die Hochzeit der «Querdenker» vorbei?Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz