Rechtsextreme Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker planten offenbar einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland. Nach einer landesweiten Razzia kündigte der Generalbundesanwalt weitere Durchsuchungen an. Sie sollen einen Umsturz geplant und zu diesem Zweck auch mit Waffen trainiert haben: Die Bundesanwaltschaft hat 25 Personen aus der sogenannten Reichsbürgerszene verhaften lassen. Etwa 3.000 Polizeibeamte waren dazu in elf Bundesländern sowie …
Russlands Einfluss auf deutschsprachige Verschwörungsgläubige
Russische Staatssender wie RT DE und weitere russische Propagandamedien sind eine wichtige und einflussreiche Informationsquelle für Verschwörungsgläubige im deutschsprachigen Raum. Verharmlosung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, Kritik an der Nato – dann geht es weiter zu Verschwörungstheorien über eine vermeintlich tödliche Corona-Impfung. Impfgegnerinnen und Impfgegner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschränken sich schon …
Russlands Einfluss auf deutschsprachige VerschwörungsgläubigeWeiterlesen
Deutschland ist kein besetztes Land, sondern vollständig souverän
Die sogenannten Reichsbürger bestreiten die Legitimität und Souveränität der Bundesrepublik Deutschland. Sie lehnen daher auch deren Rechtsordnung ab. Was anstelle der Bundesrepublik existieren soll, darüber gibt es in der heterogenen Reichsbürger-Szene unterschiedliche Vorstellungen. «Klassische“ Reichsbürger behaupten, dass das Deutsche Reich statt der Bundesrepublik weiterhin fortbestehe, entsprechend ihrer Ideologie entweder in den Grenzen des Deutschen Kaiserreichs oder in denen des Jahres 1937. …
Deutschland ist kein besetztes Land, sondern vollständig souveränWeiterlesen
Verschwörungstheorien treten bei Epidemien regelmässig auf
Dass sich rund um die gegenwärtige Corona-Infektion verschiedene Verschwörungstheorien ranken, ist kein spezielles Vorkommnis. Verschwörungstheorien waren schon immer eine Begleiterscheinung von Epidemien. Darauf hat der Ethnologe Hansjörg Dilger in einem Interview auf „Zeit online“ hingewiesen. Er erforscht, wie Gesellschaften mit Epidemien umgehen. Auf die Frage, was denn die größten Lehren aus den vergangenen Epidemien seien, antwortet …
Verschwörungstheorien treten bei Epidemien regelmässig aufWeiterlesen