Der Physiker und Wissenschaftskommunikator Florian Aigner hat auf Twitter Gedanken zum Thema «Selber denken» publiziert. Die Idee vom «Selber denken» spielt auch bei Verschwörungsgläubigen eine grosse Rolle. Diese Phrase stellen sie oft Äusserungen von Fachleuten in Frage, mit denen sie nicht übereinstimmen – und übernehmen stattdessen unkritisch irgendwelche Verschwörungstheorien. Florian Aigner schreibt, er nehme in …
Keine Ungeimpften: Hausarzt hat genug von Verschwörungstheorien
Die Corona-Pandemie bringt viele Hausärztinnen und Hausärzte an ihre Belastungsgrenze. Im Oberallgäu hat ein Hausarzt nun Konsequenzen gezogen und behandelt keine Ungeimpften mehr. Dr. Paul Offenberger arbeitet schon lange als Arzt und hat viel miterlebt. Als junger Mediziner war er in Malawi in Afrika im Einsatz, erkrankte selbst an Hepatitis und hat Kinder an Masern …
Keine Ungeimpften: Hausarzt hat genug von VerschwörungstheorienWeiterlesen
Queen-Schlagzeuger Roger Taylor kritisiert Impfgegner
In letzter Zeit ist eine ganze Reihe von Promis in Verschwörungstheorien abgedriftet. Xavier Naidoo, Attila Hildmann, Michael Wendler und Nena haben sich in diesen Kaninchenbau verirrt. Es gibt aber auch Stars und Promis, die sich als Gegner von Verschwörungstheorien positionieren. Ein Beispiel dafür ist der Queen-Schlagzeuger Roger Taylor. Mit klaren Worten kritisiert Roger Taylor (72) …
Queen-Schlagzeuger Roger Taylor kritisiert ImpfgegnerWeiterlesen
Dualismus nach Christina von Dreien
Dualismus ist ein häufiges Element in Verschwörungstheorien. Die Welt wird strikt in Gut und Böse unterteilt, beziehungsweise in Gute und Böse. Diese klare Unterteilung der Welt ist für manche Menschen attraktiv, weil sie Orientierung zu bieten scheint. Eine erfolgreiche Verkäuferin von Dualismus-Vorstellungen ist der Esoterikstar Christina von Dreien. Georg O. Schmid nimmt in einem Text …
Christina von Dreien: Vorurteile verkaufen, Misstrauen schüren
Vorurteile und Misstrauen lassen sich offenbar gut verkaufen, wenn man sie nur genug in Esoterik einpackt. Das zeigen die Auftritte des Esoterikstars Christina von Dreien. Die sanft daherkommende Teenagerin fördert mit ihren Auftritten eine ungesunde Verschwörungsmentalität. Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) berichtet wieder einmal von einer Veranstaltung. Interessant in dem Artikel sind zwei Passagen. Abschotten …
Christina von Dreien: Vorurteile verkaufen, Misstrauen schürenWeiterlesen
Diabetikerin wegen Chip zur Messung des Blutzuckerspiegels von Verschwörungstheoretikern als «Gates-Hure»: angepöbelt
Eine Diabetikerin ist in Deutschland in einem Supermarkt von jungen Männern wegen ihrem Chip zur Messung des Blutzuckerspiegels als «Gates-Hure» beschimpft worden. Genauer betrachtet zeigt der Fall Ähnlichkeiten mit dem Hexenwahn. Die Betroffene, trägt wegen ihrer Krankheit einen Mikrochip, der ihre Glukosewerte im Blut misst und ihr dann mittels App mitteilt, ob und wann wieder …
Verschwörungstheorien und Meinungsfreiheit
Yanik Meisberger vom Adolf-Bender-Zentrum berichtete im Interview mit den «St. Wendeler Land Nachrichten» über seine Eindrücke von Corona-Demonstationen, Dabei geht es um Verschwörungserzählungen und Meinungsfreiheit: Auf der Bühne der Demo «…redeten verschiedene Personen …..von dunklen Plänen einer Elite eines tiefen Staates, von Chemtrails und Pädophilen- Netzwerken, die Kinder entführten um an deren Blut zu gelangen, …