• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

antisemitische Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

18. November 2023

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer Soziologe und Philosoph. Der schwedische Antisemitismus-Experte Christer Mattsson beschreibt in einem Interview mit dem «Spiegel» ein interessantes Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien, das auf Zygmunt Bauman zurückgeht. Gedankenexperiment nach Zygmunt Bauman: «Ich erzähle gern ein Gedankenexperiment des Soziologen Zygmunt Bauman: Die gegenwärtige Gesellschaft, die er liquide nennt, befindet sich …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu VerschwörungstheorienWeiterlesen

Antisemitische Verschwörungstheorien in der Schweiz auf dem Vormarsch

1. März 2023

Antisemitische Verschwörungstheorien haben online an Zulauf gewonnen. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Antisemitismusbericht. Der jährliche Antisemitismusbericht beschäftigte sich in den letzten Jahren insbesondere mit Corona-Leugnern. In dieser Szene kursierte neben vielen anderen problematischen Aussagen die Behauptung, mächtige Jüdinnen und Juden würden Profit aus der Corona-Pandemie schlagen. In der aktuellen Ausgabe des Jahres 2022 sind …

Antisemitische Verschwörungstheorien in der Schweiz auf dem VormarschWeiterlesen

Querdenker & Rechtsextreme betreiben eigene Schulen – Staat schaut weg

30. November 2022

Querdenker und Rechtsradikale betreiben in ganz Deutschland dutzende eigene Schulen, obwohl das gesetzlich nicht erlaubt ist. Dabei stehen auf den Lehrplänen auch Inhalte, die Nähe zum Nationalsozialismus haben, sowie Verschwörungstheorien. Der Staat schaut bei solchen verbotenen Schulen weg. Mehrere Dutzend solcher Schulen soll es laut einer «Stern»-Recherche über das ganze Bundesgebiet verteilt geben. Diese „schulähnlichen …

Querdenker & Rechtsextreme betreiben eigene Schulen – Staat schaut wegWeiterlesen

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

24. Juni 2022

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau in der Weimarer Republik haben in Deutschland die Spitzen des Staates dazu aufgerufen, die Demokratie entschlossen zu verteidigen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas äusserte eine Warnung für die Gegenwart: «Unsere freiheitliche Gesellschaft wird bedroht von Verschwörungstheorien und gezielter Desinformation, von Hetze und Hass.» Sie wies zusammen mit Bundespräsident …

Warnung vor Verschwörungstheorien und DesinformationWeiterlesen

Antisemitische Verschwörungstheorien sind keine neue Erscheinung

8. Oktober 2021

Andreas Nachama ist Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz. Er sieht jüdisches Leben im Nachkriegs-Deutschland als unverändert bedroht an. Antisemitismus habe es über die Jahre immer gegeben und antisemitische Verschwörungstheorien seien keine neue Erscheinung, sagte der Berliner Rabbi dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Bonn. Dort stellte Nachama sein neues Buch „12 Jahre – 3 Monate – 8 …

Antisemitische Verschwörungstheorien sind keine neue ErscheinungWeiterlesen

Verschwörungstheorien und Antisemitismus im Rap

30. August 2021

Verschwörungstheorien haben schon seit längerer Zeit auch im Rap Konjunktur. Rapper integrieren sie immer wieder in ihre Songs. Sie betreiben damit ein ambivalentes Spiel mit Falschinformationen zwischen Unterhaltung und gefährlicher Provokation. Besonders beliebt sind in der Rap-Szene Chemtrails. Unter anderem Kollegah, Olexesh und Haftbefehl bauen Chemtrails in ihre Songs ein. Fard, AZAD, Capital Bra und Veysel machen …

Verschwörungstheorien und Antisemitismus im RapWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz