• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Anne Applebaum

Russland: Faschismus in modernem Gewand

11. Juni 2022

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden Primo Levi (1919 – 1987) stammt der Satz, jedes Zeitalter habe seien eigenen Faschismus. Der kritische Punkt könne nicht erst erreicht werden, wenn der Terror polizeilicher Einschüchterung um sich greift, sondern bereits «wenn «Informationen unterdrückt und verzerrt werden, die Rechtsnormen nichts mehr gelten, das Bildungssystem versagt und auf tausenderlei Weise …

Russland: Faschismus in modernem GewandWeiterlesen

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

11. Mai 2022

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die Menschen in Russland, aber auch ausserhalb des Landes, mit einer Flut von Lügen und Verschwörungstheorien. Die US-amerikanische Publizistin und Historikerin Anne Applebaum (57) schrieb dazu in einem Beitrag für die „Moscow Times“, Propaganda verliere auf Dauer zwangsläufig an Durchschlagskraft. „Der endlose Strom von Lügen verursacht nicht Empörung, sondern Apathie. …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer PropagandaWeiterlesen

Bodo Schiffmann auf Abwegen: «Es gibt die Ukraine gar nicht»

3. Mai 2022

Bodo Schiffmann ist eine Leitfigur der «Querdenker-Szene». Der HNO-Arzt und Schwindel-Spezialist hat sich schon in der Corona-Pandemie mit Falschinformationen und Verschwörungstheorien am laufenden Band inszeniert. Nun, da die Corona-Pandemie nicht mehr so stark im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit steht, braucht er offensichtlich ein neues Thema. Wie vielen anderen «Querdenkern» scheint ihm der Ukraine-Krieg da gerade …

Bodo Schiffmann auf Abwegen: «Es gibt die Ukraine gar nicht»Weiterlesen

Anne Applebaum: Verschwörungstheorien fördern Kulturkämpfe

7. April 2021

Die Autorin und Historikerin Anne Applebaum spricht in einem TAZ-Interview mit Peter Unfried über die Kraft von Verschwörungsmythen und über problematische Kulturkämpfe: «Kulturkämpfe füttern Verschwörungsdenken und konzentrieren sich auf symbolische Fragen, die die Leute wütend machen. Für Liberale und Leute, die sich um die Demokratie sorgen, ist es wichtig, sich über die Grundlagen eines Kulturkampfes …

Anne Applebaum: Verschwörungstheorien fördern KulturkämpfeWeiterlesen

Anne Applebaum zum Thema politische Verschwörungstheorien

21. März 2021

Die Historikerin und Journalistin Anne Applebaum hat gerade ein sehr lesenswertes Buch veröffentlicht unter dem Titel «Die Versuchung des Autoritären – Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist». In ihrem Buch geht Anne Applebaum auch auf politische Verschwörungstheorien ein und schildert ihre verderbliche Wirkung. Hier drei Zitate bezüglich politische Verschwörungstheorien aus dem Buch von Anne …

Anne Applebaum zum Thema politische VerschwörungstheorienWeiterlesen

Anne Applebaum über Verschwörungstheorien der Rechten

7. März 2021

Die Historikerin und Journalistin Anne Applebaum hat der «NZZ am Sonntag» (7. März 2021) ein grosses Interview gegeben. Darin ging es auch um Meinungen, Fakten und Verschwörungstheorien. «Früher stritten wir über Meinungen, heute über Fakten», sagt die Interviewerin Gordana Mijuk. Und fragt, ob Demokratie möglich ist, ohne gemeinsam über Fakten einig zu sein. Anne Applebaum …

Anne Applebaum über Verschwörungstheorien der RechtenWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie

In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der …

Cui bono? – die Instant-Erkenntnismethode der Verschwörungsgläubigen

«Cui bono?» - Wem nützt es? Das ist die «Erkenntnismethode», mit …

SRG: Ex-Mitarbeiter Martin Hasler im Sumpf der Verschwörungstheorien

Der frühere Mitarbeiter Martin Hasler wirft dem Schweizer …

Daniele Ganser schmückt sich mit fragwürdigen Politiker-Zitaten

Daniele Ganser ist ein besonders heller Stern am Firmament der …

Soziologe: «Querdenken»-Szene ist antidemokratisch

Die «Querdenken»-Szene sei zwar weiterhin sehr durchmischt, …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz