Eine Studie belegt, dass sich die QAnon-Verschwörungsideologie unter anderem dank Facebook in diesem Jahr weltweit verbreiten konnte. Facebook hat viel zu spät reagiert. Alarmierend ist insbesondere, dass im Sommer mehr Nutzer Verschwörungsmythen teilten als Beiträge etablierter Medien. In der Coronakrise hat die QAnon-Verschwörungsideologie an Popularität gewonnen. Ein bisher Unbekannter namens „Q“ postet seit Herbst 2017 …
Unakzeptabel: Facebook hat QAnon-Verschwörungsideologie gefördertWeiterlesen