• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Algorithmus

TikTok-Algorithmus fördert Extremismus und Verschwörungstheorien

2. August 2021

TikTok drängt die Nutzerinnen und Nutzer sehr schnell in ein bestimmte Ecke – und zu sehr spezifischen Inhalten. Wer die TikTok-App nutzt, bleibt oft stundenlang bei diversen Kurzvideo-Clips hängen. Dafür ist der Algorithmus verantwortlich, der die Videos für einen auswählt und einen Clip nach dem nächsten abspielt. Eine Untersuchung des „Wall Street Journal“ zeigt nun, wie TikTok …

TikTok-Algorithmus fördert Extremismus und VerschwörungstheorienWeiterlesen

Amazon empfiehlt den Kauf von Verschwörungsliteratur

13. März 2021

Wer sich vom Algorithmus des mächtigsten Buchhändlers der Welt beraten lässt, bekommt rasch Desinformation präsentiert. Eine auf netzpolitik.org publizierte Recherche zeigt, dass Amazon eine Schleuder für Verschwörungsmythen ist – auch zur Corona-Pandemie. Wer auf Amazon stöbert, den lockt die Plattform womöglich geradewegs in einen Kaninchenbau der Verschwörungstheorien. Amazon ist der mächtigste Buchhändler der Welt. Vor …

Amazon empfiehlt den Kauf von VerschwörungsliteraturWeiterlesen

Videos als Propagandamedium für Verschwörungstheorien

4. März 2021

Videos sind ein wichtiges Propagandamedium für Verschwörungstheorien. Insbesondere YouTube führt die Konsumentinnen und Konsumenten durch seinen Vorschlags-Algorithmus oft tief in den Kaninchenbau. Deborah Wolf untersucht an der Universität Freiburg im Breisgau, auf welche Art und Weise Videos auf Plattformen wie YouTube die Verbreitung von Verschwörungstheorien fördern. Das Online-Magazin der Uni Freiburg hat mit der Forscherin …

Videos als Propagandamedium für VerschwörungstheorienWeiterlesen

Wie eine Reddit-Gruppe versucht, Eltern aus der QAnon-Szene zu retten

20. Februar 2021

Reddit ist eine Website, auf der registrierte Benutzer Inhalte einstellen bzw. anbieten können. In einem Reddit-Unterforum  tauschen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus, deren Eltern in die QAnon-Verschwörungsideologie abgerutscht sind. Geteilt werden Erfahrungen und Tipps, wie man auch technisch eingreifen kann, damit Eltern im Netz weniger mit Verschwörungstheorien zugedeckt werden. Der User „Craftsmaniac“ beispielsweise hat …

Wie eine Reddit-Gruppe versucht, Eltern aus der QAnon-Szene zu rettenWeiterlesen

Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?

16. Februar 2021

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie anfällig Menschen weltweit für Falschnachrichten und Verschwörungstheorien sind. Fachleute aus aller Welt schätzen Verschwörungstheoretikerinnen und Verschwörungstheoretiker als Gefahr für die Demokratie ein. Doch welche psychologischen Gründe sind für diese Anfälligkeit verantwortlich? Und sind manche Menschen dafür anfälliger als andere? „Es kommt auf meine Voreinstellung an“, sagt dazu der Konfliktforscher Andreas …

Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?Weiterlesen

QAnon-Aussteigerin packt aus: Totaler Absturz in den Kaninchenbau

1. Februar 2021

RTL berichtet über die Erlebnisse der ehemaligen QAnon-Anhängerin Melissa Rein Lively in den USA. „Ich hätte beinahe alles verloren. Mein Geschäft, mein Leben, meine Ehe. Alles, was mir wichtig war, war weg. (…) Alles wegen QAnon“, sagt die Amerikanerin im Interview. Mit Beginn der Corona-Pandemie gerät Melissa in grosse geschäftliche Probleme. Sie führt in Scotsdale …

QAnon-Aussteigerin packt aus: Totaler Absturz in den KaninchenbauWeiterlesen

Wegen Verschwörungstheorien: YouTube schränkt Konto von Rudy Giuliani ein

27. Januar 2021

Die Accounts von Ex-Präsident Donald Trump sind schon von mehreren sozialen Netzwerken eingeschränkt oder gesperrt worden. Nun schränkt die Video-Plattform YouTube den Account des Trump-Anwalts Rudy Giuliani ein. Der Grund dafür liegt wie bei Trump in der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Falschmeldungen. Giuliani habe wiederholt gegen die Regeln der Plattform zur Verbreitung von Falschinformationen über …

Wegen Verschwörungstheorien: YouTube schränkt Konto von Rudy Giuliani einWeiterlesen

YouTube sperrt den Verschwörungsideologen Ken Jebsen endgültig

22. Januar 2021

YouTube hat den Kanal „KenFM“ des Hasspredigers und Demagogen Ken Jebsen endgültig gesperrt. „Videos auf dem Kanal KenFM haben gegen unsere Covid-19-Richtlinien verstoßen“, erklärte ein Sprecher des Google-Videoservices. Zum dritten Mal seien durch „KenFM“ Community-Richtlinien missachtet worden. YouTube löscht einen Kanal dauerhaft, wenn innert 90 Tagen dreimal gegen diese Richtlinien verstoßen wird. Der Konzern hatte bereits …

YouTube sperrt den Verschwörungsideologen Ken Jebsen endgültigWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

LGBT-Verschwörungstheorien in Russland

Wladimir Putin setzt schon seit längerem auf …

Slavoj Žižek zum Ukraine-Krieg und zur Paranoia Russlands

Der Philosoph Slavoj Žižek hat in der österreichischen Zeitung …

«Inszenierung» als Vorwurf in Propaganda und Verschwörungstheorien

Offenbar lässt sich alles, was das eigene Weltbild ankratzen …

Rechtsterrorismus: Attentat in Buffalo basiert auf «White replacement»-Verschwörungstheorie

In Buffalo in den USA hat ein 18-Jähriger zehn Menschen …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz