Auf Telegram verbreiten Verschwörungsgläubige die Verschwörungstheorie, dass die Hochwasser-Katastrophe in Deutschland absichtlich durch «Wolken-Impfung» mit Silberiodid herbeigeführt wurde. Zwar wird zu diesem Thema seit längerem geforscht. Laut Experten ist es aber ausgeschlossen, dass solche Techniken in den Hochwassergebieten eingesetzt wurden.
Vor allem in Ländern, in denen Niederschlag knapp ist, werden verschiedene Methoden getestet, wie man die Wolken zum abregnen bringen könnte: Beispielsweise mit Trockeneis, oder indem die Wolken mit Silberiodid als Kondensationskeim „geimpft“ werden. Dadurch soll sich Eis bilden, das die vorhandene Feuchtigkeit zum Abregnen bringen soll.
„Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es aber bisher keinen schlüssigen Beweis, dass es funktioniert“, sagt dazu Hauke Schmidt vom Max-Planck-Institut für Meteorologie. Zwar sei es „durchaus plausibel“, dass man mit den Methoden in gewissem Rahmen manche Wolken zum Abregnen bringen könne. Es sei aber sehr schwierig, das auch nachzuweisen, weil es kein sauberes Vergleichsexperiment gebe.
Hagelabwehr mit Silberiodid
Wolken mit Silberiodid zu impfen ist in verschiedenen Ländern Praxis und soll der Hagelabwehr dienen. Ein Flugzeug „impft“ eine sich entwickelnde Gewitterwolke mit einigen Litern Silberiodid – in der Hoffnung, dass die kleinen Teilchen Wasser an sich binden und gefrieren lassen. Damit werden die Hagelkörner in ihrer Zahl zwar mehr, in ihrem Durchmesser werden sie jedoch kleiner, als sie vielleicht ohne Silberiodid würden. Das soll die Schäden für Landwirte und andere Bewohner reduzieren.
Wissenschaftlich belegen lässt sich die gewünschte Wirkung des „Wolken-Impfens“ allerdings nicht. Denn dafür müssten Wissenschaftler ein- und dieselbe Gewitterwolke und den Niederschlag zweimal untersuchen können, einmal „geimpft“ und einmal „ungeimpft“. Das geht jedoch nicht.
Silberiodid-Einsatz wirkt zu kleinräumig
Dass die Hochwasser-Katastrophe künstlich durch Silberiodid-Impfungen ausgelöst wurde, kann laut Fachleuten nicht sein: „So viel Niederschlag über technische Manipulation zu erzeugen, ist absolut unmöglich“, erklärt Hauke Schmidt. Das bestätigt auch Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst. Er hält es für „völlig ausgeschlossen“ und „technologisch nicht möglich“. Wolken zu „impfen“ habe einen sehr kleinräumigen Effekt. Diese Technik lasse sich nicht auf ein großes Tiefdruckgebiet anwenden: „Das wäre ein Riesenaufwand. Da müsste man tagelang tausende Flugzeuge einsetzen und ob es dann überhaupt was bringt, ist nicht sicher.“ Eine derartige Grossaktion wäre wohl jemandem aufgefallen. Und Beobachtungen und Meldungen über tausende von Flugzeugen über NRW oder Rheinland-Pfalz gab es nicht.
Darüber hinaus hätten im Fall der Unwetter in Deutschland die Wolken so oder so geregnet, erklärt Hauke Schmidt. Anders als bei den Versuchen im Ausland, Regen aus wasserarmen Wolken zu erzeugen, habe bei der Hochwasser-Katastrophe das Tiefdruckgebiet schon extreme Wassermengen enthalten. „Diese Wetterlage erzeugt den Regen, egal, wie welche Mengen Silberiodid oder welche Art von Kondensationskeimen man in die Wolken bringen würde“, erläutert Schmidt.
Meteorologie gegen Verschwörungstheorie
Die Wetterfachleute können die Hochwasser-Katastrophe in Deutschland fundiert erklären und widerlegen damit die Verschwörungstheorien. Andreas Fischer vom Deutschen Wetterdienst sagt dazu, das Tiefdruckgebiet «Bernd» habe sich langsam vom westlichen Mittelmeerraum nach Deutschland verlagert: „Und das Besondere bei diesen Tief Bernd war: Es war vollgesogen mit feuchter und warmer Luft, und hat sich dann über Deutschland kaum noch bewegt.“ Zwei Aspekte waren also meteorologisch verantwortlich für die großen Regenmengen – die feuchte Luft und der Umstand, dass das Regengebiet mehrere Tage über derselben Region verblieb.
Quellen:
#Faktenfuchs: Die Hochwasser wurden nicht künstlich ausgelöst (Bayerischer Rundfunk)
#Faktenfuchs: Sind Hagelflieger Humbug? (Bayerischer Rundfunk)
Siehe auch:
Hochwasser können nicht durch HAARP ausgelöst werden
Attila Hildmann mit Hochwasser-Verschwörungstheorie
Mit den Verschwörungstheorien, die HAARP-Radiowellen oder Silberiodid-Wolkenimpfungen für das Hochwasser verantwortlich machen, wird von der Diskussion um den Einfluss der menschengemachten Klimaerwärmung auf solche Unwetter abgelenkt. Das ist ein Beispiel für die Instrumentalisierung von Verschwörungstheorien zu politischen Zwecken.
Siehe auch:
Die Vorzüge und Instrumentalisierungen von Verschwörungstheorien
Welche politischen Interessen stehen hinter Verschwörungstheorien?