Die Republikanerin Liz Cheney sitzt als stramme Konservative für den US-Bundesstaat Wyoming im US-Repräsentantenhaus. In der Republikanischen Partei ist sie eine der prominentesten und deutlichsten Kritikerinnen von Ex-Präsident Donald Trump. Liz Cheney hat Trumps Lüge vom Wahlbetrug zurückgewiesen und seine Aufhetzung zum Staatsstreich und den folgenden Sturm auf das Capitol in Washington am 6. Januar 2021 verurteilt.
Sie warnt davor, Trump wieder an die Macht zu lassen. Dafür wird sie in ihrer Partei abgestraft.
Liz Cheney warnt auch vor den Verschwörungstheorien, die Trump nach wie vor schrankenlos verbreitet:
«Liz Cheney, die stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses, hat dieser Tage deutlich gemacht, Trump sei immer noch dabei, mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien Gewalt zu provozieren. Die Republikanerin sagte nach ihrer Niederlage in der Vorwahl in Wyoming, um an Trumps Lügen über einen Wahlbetrug zu glauben, müsse man annehmen, dass Dutzende von Richtern, die seine Klagen abgewiesen hatten, korrupt seien. Und nun – nach der Untersuchung in Mar-a Lago – müsse man glauben, dass 30 FBI-Mitarbeiter, die ihr Leben lang ihrem Land gedient hätten, nicht etwa eine legitime Durchsuchung durchgeführt hätten, sondern gegen ihren Eid verstoßen und einen Geheimplan verfolgt hätten, belastendes Material in die Kisten zu stopfen, welche sie dann beschlagnahmt hätten. Dies sei eine weitere „heimtückische Lüge“, sagte Cheney. Trump wisse, die Verbreitung dieser Verschwörungstheorien werde Gewalt provozieren. So sei es am 6. Januar 2021 gewesen. Und nun finde es wieder statt.» (Quelle: FAZ)
Liz Cheney verliert Vorwahlen
Am 16. August 2022 fanden in der Republikanischen Partei Vorwahlen zu den anstehenden Senatswahlen 2022 statt. Liz Cheney kandidierte wieder für ihren Sitz. Ihre innerparteiliche Gegenkandidatin Harriet Hageman wurde durch Donald Trump öffentlich unterstützt (Rache!). Cheney unterlag (nach Auszählung von >95 % der Stimmen) mit 28,9 % der Stimmen deutlich ihrer Kontrahentin, die 66,3 % erhielt. Donald Trump gratulierte der Gewinnerin und kommentierte, dass Cheney nun „endlich in den Tiefen des politischen Vergessens verschwinden“ könne.
Quellen:
FBI-DURCHSUCHUNG IN MAR-A-LAGO: Mike Pence widerspricht Donald Trump (FAZ)
Beitrag zu „Liz Cheney“ auf Wikipedia.
Ergänzung:
☛ Liz Cheney verteidigt die Demokratie und die Verfassung der USA gegen den Möchtegern-Autokraten Donald Trump. Dafür nimmt sie das Ende ihrer politischen Karriere in Kauf. Diese Haltung verdient Respekt. Es gibt auch Überlegungen, ob Cheney bei den nächsten Präsidentschaftswahlen kandidiert. Sie hätte keine Chance, würde aber der Minderheit von Trump-skeptischen Republikanerinnen und Republikanern eine Alternative bieten und die Wahlchancen Trumps reduzieren.
☛ Liz Cheney weist in dem Zitat darauf hin, wieviele Beteiligte bei den von Trump unterstellten Verschwörungen mitmachen müssten. Schon der italienische Staatsmann Niccolò Machiavelli (1469 – 1527) schrieb dazu:
„Vor der Entdeckung einer Verschwörung kann man sich nicht schützen, wenn die Anzahl der Mitwisser drei oder vier übersteigt.“
Siehe dazu:
Machiavelli über Verschwörungen und ihre Grenzen
☛ Ausserdem:
Wie Verschwörungstheorien die Demokratie gefährden:
Warum sind Verschwörungstheorien eine Gefahr für demokratische Gesellschaften?