• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Hessen verstärkt Kampf gegen Verschwörungstheorien

26. Februar 2022

Im Kampf gegen Falschmeldungen und Verschwörungstheorien im Internet gründet das Land Hessen ein Präventionsnetzwerk. Damit will die Landesregierung hauptsächlich online über die Hintergründe sogenannter Fake News informieren und Kontakte zu Beratungsstellen vermitteln. Nach Angaben des Innenministeriums werden zu diesem Zweck im laufenden Haushalt 300.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Innenminister Peter Beuth (CDU) sagte dazu in Wiesbaden:

„Mit unserem neuen Präventionsnetzwerk werden wir einen wichtigen Beitrag leisten, um Verschwörungserzählungen den Nährboden zu entziehen.“

Das Präventionsnetzwerk soll nach Darstellung des Ministeriums eine wichtige Säule der Extremismusprävention in Hessen werden. Für die Koordination soll das Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) verantwortlich sein.

Straftaten mit Corona-Bezug nehmen in Hessen zu

Die Zahl der Straftaten mit Corona-Bezug sind in Hessen deutlich angestiegen. Es geht dabei zum Beispiel um Bedrohungen und Beleidigungen, Attacken gegen Einsatzkräfte sowie Hass und Hetze im Netz.

Innenminister Peter Beuth stellte dazu fest:

„Die Pandemie hat altbekannte Verschwörungstheorien neu belebt und die irrwitzigsten neuen Ideologien sind dazugekommen.“

Gemeinsam sei diesen Erzählungen, dass sie nichts mit der Realität zu tun haben: “ Dennoch verbreiten sich diese haltlosen Theorien virusartig weiter, vornehmlich über soziale Netzwerke wie Telegram.“ Dabei würden auch gerade Menschen jüdischen Glaubens diffamiert und von Extremisten verleumdet.

Diese oftmals extremistische Form der Desinformation könne wie ein Radikalisierungsbeschleuniger wirken, mahnte Beuth: „Mit unserem neuen Präventionsnetzwerk werden wir einen wichtigen Beitrag leisten, um Verschwörungserzählungen den Nährboden zu entziehen.“

Durch gezielte Aufklärung solle die Entstehungsgeschichten dieser falschen Theorien offengelegt werden.

Verschwörungserzählungen „existieren in nahezu allen Phänomenen des Extremismus und beeinflussen das tägliche Leben und das gesellschaftliche Miteinander zunehmend“, sagte Beuth.

Das Präventionsnetzwerk in Hessen soll gegen Verschwörungserzählungen soll aufklären, indem es interessierten Bürgern Informationen zu Verschwörungserzählungen und deren Hintergründen bereitstellt. Ausserdem sollen Kontakte zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten vermitteln werden.

Geplant ist auch ein weiterer Ausbau bestehender zivilgesellschaftlicher Präventions- und Beratungsangebote gegen Antisemitismus.

Quellen:

Hessen will Kampf gegen Verschwörungstheorien verstärken (RTL)

Hessen will Kampf gegen Verschwörungstheorien verstärken (n-tv)

Siehe auch:

Corona-Verschwörungstheorien

Radikalisierung von Extremisten durch Verschwörungsideologien

Extremismus-Fachstellen: Viel Arbeit mit Corona-Verschwörungstheorien

Corona-Pandemie spült alten Extremismus an die Oberfläche

Verfassungsschutz warnt vor neuer Form des Extremismus bei Corona-Protesten

Corona-Leugner mit Verschwörungstheorien und Umsturzfantasien unterwegs

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Antisemitismus, Beratungsstellen, Corona, Corona-Pandemie, Corona-Verschwörungstheorien, Desinformation, Extremismus, Extremismusprävention, Extremisten, Fake News, Falschmeldungen, Hass, Ideologien, Pandemie, Radikalisierung, Verfassungsschutz, Verschwörungserzählungen, Verschwörungsideologien, Verschwörungstheorien

Previous Post: « Wer ist QAnon-Gründer? KI überführt Q
Next Post: Verschwörungstheorien zum Krieg in der Ukraine »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz