• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien von A-Z

← Alle anzeigen

5 6 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Widersprüche im Verschwörungsglauben

14. August 2022

Verschwörungsgläubige pflegen oft Überzeugungen, die eklatante Widersprüche enthalten, ohne dass die Betroffenen das selber mitbekommen.

Hier dazu einige Widersprüche als Beispiele:

Wer an Verschwörungstheorien glaubt, glaubt oft an mehrere Verschwörungstheorien gleichzeitig. Das ist noch nicht so speziell. Interessant ist jedoch, dass Verschwörungstheoretiker und Verschwörungstheoretikerinnen Widersprüche dabei problemlos hinnehmen. Sie glauben oft auch an Verschwörungstheorien, die sich gegenseitig ausschliessen.

Zugespitzt ausgedrückt hat das der Psychoanalytiker Peter Schneider in einem Beitrag für den Tages-Anzeiger:

«Man registriert oft mit Erstaunen, wie locker Flach- und Hohl-Erdler über die Differenzen in ihrer Weltanschauung hinwegsehen können, solange sie sich einig sind, dass die jüdisch gesteuerten Mainstreammedien die Wahrheit unterdrücken.»

Widersprüche zwischen Hohlerdlern und Flacherdlern – das liegt allerdings sehr auf der Hand: Man kann nicht wirklich beides sein, weil die beiden Theorien sich offensichtlich ausschliessen.

Ähnliche Widersprüche gibt es zu den Verschwörungstheorien rund um den Tod von Lady Diana. Manche sagen, die Prinzessin sei ermordet worden, mache nur sie sei entführt worden. Umfragen zeigen: Es gibt Verschwörungsgläubige, die angeben, an beides zu glauben. Auch bei Verschwörungstheorien zu 9/11 gibt es zum Beispiel die Varianten «Sprengung» und die Variante «Die Flugzeuge wurden ferngesteuert». Oder bei Corona: «Das Virus wurde im Labor gezüchtet» oder «Das Virus existiert gar nicht». Auch da gibt es Leute, die zu beidem ja sagen. Es scheint also egal, welche Variante, auch wenn sie sich ausschliessen. Hauptsache, gegen den Mainstream.

Widersprüche sind egal – Hauptsache, gegen den Mainstream

Es gibt aber auch Widersprüche jenseits der Varianten. Ein Beispiel beschreibt Jan Skudlarek:

«Ein interessantes Paradoxon: In der konspirationistischen Weltsicht haben wir es mit einem mächtigen, korrupten, insgeheim die Welt lenkenden Machtkreis zu tun, der zwar kompetent genug ist, einen Grossteil der Menschheit effektiv an der Nase herumzuführen, aber zu inkompetent, um seine Spuren so zu verwischen, dass nicht jeder Interessierte ihre Machenschaften mit etwas googlen und ein paar YouTube-Videos mühelos enttarnt. Die hochkomplexe Pandemie ist in Wahrheit eine professionell inszenierte ‘Plandemie’ – und ertappt werden die Übeltäter u. a. von Schlagersänger Michael Wendler (und seinem Smartphone).»

Quellen der Zitate:

☛ «Die ‘Plandemie’: Verschwörungserzählungen und Wahrheitsprobleme in der Coronapandemie», von Jan Skudlarek, in: «Zwischen Wahn & Wahrheit – Wie Verschwörungstheorien und Fake News die Gesellschaft spalten»,

von Michael C. Bauer / Laura Deinzer (Hrsg.), Springer Verlag 2021.

☛ «Wieso Verschwörungstheorien?» (Tages-Anzeiger, Abo)

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz