Die QAnon-Verschwörungstheorie rankt sich um den Glauben, dass Donald Trump einen geheimen Kampf gegen Feinde im „tiefen Staat“ führt – Gruppen, die vermeintlich gegen ihn intrigieren, einen Putsch planen und darüber hinaus einen sexuellen Kinderhändlerring betreiben.
Beteiligt sind „QAnon“ zufolge prominente Vertreter aus Staat und Wirtschaft, zum Beispiel Topdemokraten wie Hillary Clinton und Barack Obama. Viele „QAnon“-Anhänger sind davon überzeugt, dass die beiden sowie Tausende andere Akteure im „tiefen Staat“ eines nicht fernen Tages verhaftet und ins Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba gebracht werden, im Rahmen einer Operation unter dem Namen „The Sturm“ (Der Sturm)“.
Der Ursprung von „QAnon“ liegt am rechten politischen Rand. Die Verschwörungstheorie tauchte erstmals 2017 auf. Seitdem brüten Anhängerinnen und Anhänger über verworrene konspirative Hinweise im Internet, die angeblich von einem hochrangigen Regierungsbeamten stammen sollen, der sich im direkten Umfeld Donald Trumps bewegt und nur als „Q“ bekannt ist.
Das Kürzel „Anon“ bedeutet„Anonym“. „QAnon“ spielte sich zu Beginn in einer dunklen Ecke des Internets ab. Nun sickert dieser Verschwörungsglaube seit mehr als einem Jahr auch in die etabliertere politische Arena ein.
Quelle:
Rechte Verschwörungstheorie „QAnon“ Trumps angeblicher Kampf gegen Kinderhändler
(Mitteldeutsche Zeitung, 12. Februar 2020)
Die Verschwörungstheorien von „QAnon“ wurden unter anderem von Alex Jones und Jerome Corsi weiterverbreitet.
„QAnon“ integriert eine Reihe von anderen Verschwörungstheorien, zum Beispiel die Überzeugung, das Schulmassaker von Parkland habe nicht stattgefunden. Es sei, ebenso wie mehrere andere Schulmassaker, mit Schauspielern im Auftrag von Obama und Clinton inszeniert worden, um einen Vorwand zur Einschränkung des Waffenbesitzes zu bekommen und die Bevölkerung zu entwaffnen.
Auftritte von Q-Anhängern mit Q-Logos kommen bei Trump-Reden immer wieder vor.
Weitere Infos & Texte zu QAnon:
☛ Das Online-Magazin „Republik“ hat einen ausführlichen Text über QAnon publiziert:
Wie sich eine amerikanische Verschwörungserzählung weltweit verbreitet und in eine gefährliche neue Phase eintritt: Sie wird zu einer Religion.
☛ Weitere Infos zu „QAnon“ auf Wikipedia.
☛ Republikaner wollen mindestens 18 Anhänger der QAnon-Verschwörungstheorie in den US-Kongress senden
☛ Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.
☛ Die Extremismusforscherin Julia Ebner schreibt in ihrem lesenswerten Buch „Radikalisierungsmaschinen„:
„Wie investigativ arbeitende Journalisten und Geheimdienstler sammeln auch die Anons Tag und Nacht angebliche ‚Beweise‘. Kryptische, von Q ins Netz gestellte Gedichte – so genannte ‚Brotkrümel‘ – sind für sie Informationsquelle und Inspiration zugleich. Q, der behauptet, ein US-Geheimdienstoffizier zu sein und offiziellen Zugang zu haben zu geheimen Informationen über die Agenda des ‚Deep State‘, zieht eine kuriose Mischung aus gelangweilten Teenagern, Rechtsextremen, Leugnern des Klimawandels und evangelikalen Trump-Unterstützen an. Sie selbst nennen sich „Bäcker“, weil sie QSs Brotkrümel zusammentragen, um daraus ‚den Teig‘ zu machen – eine Synthese aus (Des)Informationen). ‚Wir sind hier, um die Wahrheit herauszufinden‘, kündigt einer von ihnen an.“ (Seite176)
☛ “QAnon” – der Aufstieg einer gefährlichen Verschwörungstheorie, Artikel von Felix Huesmann, Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Zitat:
„Mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-Cov-2 gewinnen die “QAnon”-Erzählungen jedoch sowohl in den USA als auch in Deutschland an neuer Popularität. Viele der Verschwörungsgläubigen sehen in der Pandemie ein Ablenkungsmanöver, gesteuert vom US-Präsidenten und seinen Mitstreitern.
Die Schutzmaßnahmen – Grenzschließungen und Ausgangsbeschränkungen – seien eingeführt worden, um die bevorstehende Befreiung missbrauchter Kinder aus den Fängen der Verschwörer nicht zu gefährden. Statt als inkompetenter Präsident, der die Schwere der Lage in der Corona-Krise lange verkannt hat, steht Donald Trump in den Augen einiger seiner Anhänger deshalb als großes Genie da, als Mastermind im Kampf gegen eine satanisch-pädophile Weltverschwörung.“
☛ QAnon als Beispiel für „new conspiracism“:
„Die Politikwissenschaftler Nancy L. Rosenblum und Russell Muirhead sehen QAnon als Beispiel für ’new conspiracism‘, einer neuen Form des Verschwörungsglaubens, die anders als klassische Verschwörungstheorien wie etwa zum Attentat auf John F. Kennedy gänzlich auf Belege und Indizien verzichte und sich allein auf Behauptungen und insinuierende Fragen stütze. Insofern bezeichnen sie QAnon als ‚Kampfnamen der bizarrsten verschwörungsideologischen politischen Narrative‘. Es erhebe einen Besitzanspruch auf die Realität, der nicht durch Fakten, sondern nur durch Wiederholung und Zustimmung scheinbar verifiziert werde. Wenn dieser Angriff auf den gesunden Menschenverstand in die Parteipolitik und die Wahlkämpfe eindringe, bestehe Grund zur Sorge. Es komme darauf an, diesen gesunden Menschenverstand (im Sinne Thomas Paines) zu stärken als Schutz der Demokratie gegen Verschwörungsideologien.“ (Quelle: Wikipedia)
☛ Siehe auch: Radikalisierte QAnon-Anhänger als Gefahr für die USA