Eine Reihe von Studien stellt Verschwörungstheoretiker als Opfer eines Kontrollverlustes dar. In einer als chaotisch erlebten Welt klammern sie sich an Verschwörungstheorien und gewinnen damit scheinbar Orientierung und Halt. Andere Studien weisen jedoch darauf hin, dass auch andere Motive hinter dem Glauben an Verschwörungstheorien stehen können: Wer an Verschwörungen glaubt, kann sich von der Masse …
Selbstaufwertung durch Verschwörungstheorien – und Abwertung andererWeiterlesen