Sie würden halt «selbstdenken», sagen Verschwörungsgläubige gern. Und das ist ja eigentlich ein guter Vorsatz. Doch es gibt dabei eine Reihe von Haken. Ist «Selbstdenken» grundsätzlich und immer gut – und im Gegensatz dazu «fremddenken» grundsätzlich schlecht? Zu mindestens könnte man sagen, dass es verschiedene Arten von «Selbstdenken» gibt: ☛ produktives «Selbstdenken», das neue Erkenntnisse generiert …
Selbstdenken – ein zwiespältiger Anspruch in VerschwörungstheorienWeiterlesen