Der Esoterikstar Christina von Dreien schafft es erfolgreich, Verschwörungsmentalität zu kultivieren und davon zu profitieren. Sie verbreitet dazu ein Sortiment von „altbewährten“ Verschwörungstheorien, tut das aber weitgehend in einer „Wohlfühlatmosphäre“. Sie kommt dem Zeitgeist sehr entgegen, indem sie keine rigiden Vorschriften oder Regeln verkündet, sondern vieles nur andeutet und offen lässt. Christina von Dreien schreibt sich selber zahlreiche aussgergewöhnliche Begabungen zu. Zum Beispiel behauptet sie, durch eine geschlossene Tür gehen zu können. Vorzeigen will sie das aber nicht. Sie hat das nicht nötig. Eigentlich ist weniger sie selbst besorgniserregend – ein Teenager, der sich in einem Gespinst von wirren Vorstellungen laufen und verstrickt hat. Gesellschaftlich viel schlimmer ist, dass so viele Menschen auf dieses Angebot hereinfallen.
Weitere Informationen:
Christina von Dreien auf Psiram
Christina von Dreien auf Relinfo
„Ein Teenager als Esoterik-Star“ (EZW Materialdienst)
Wie man subtil und erfolgreich Verschwörungsmentalität kultiviert
Christina von Dreien und ihr Hang zu Verschwörungstheorien
In der NZZ hat Simon Hehli einen Kommentar geschrieben zur „Stunde der Spinner“ die in Zeiten der Corona-Pandemie zeigen, wie viel „Unvernunft es in der Gesellschaft gibt. Dabei geht er auch auf Christina von Dreiens Verschwörungstheorien in Bezug auf den Coronavirus ein:
„Auf ihrer Website macht von Dreien klar, dass die Botschaft nicht von ihr stamme. Allerdings hat sie tatsächlich ihre Anhängerinnen und Anhänger aufgerufen, an der «wichtigen» Massenmeditation teilzunehmen. Und was sie selber zur Corona-Pandemie schreibt, ist nicht weniger abstrus. «Man» stelle das Coronavirus als gefährlich dar, weil «man» die Menschen in Panik versetzen wolle, um sie manipulieren zu können. «Und so stimmen wir dann allen Massnahmen zu, die unsere Freiheit einschränken, weil wir glauben, sie seien notwendig.»
Einmal mehr offenbart die 18-Jährige, die in der Schweiz und Deutschland Seminare vor ausverkauften Hallen hält, ihren Hang zu Verschwörungstheorien: Das Virus sei von Menschen in die Welt gesetzt worden, behauptet sie. Und zwar von denjenigen, die «auf der Erde das Sagen haben, die Fäden ziehen und die diese Macht nicht abgeben möchten». Es geht diesen Mächtigen darum, ihre Pläne weiter zu verwirklichen. «Heisst doch Corona nichts anderes als Krone. Die Krone auf dem Plan, der Schlussstein.»“
Quelle: In der Corona-Krise schlägt auch die Stunde der Spinner (NZZ)
Dass Corona Krone bedeutet und dass das der Schlussstein unter dem Plan sei, das ist eine simple Gedankenassoziation. Erstaunlich ist dabei nur, dass die Anhängerinnen und Anhänger der Christina von Dreien solche Gedankenspielereien offenbar als tiefe Einsichten empfinden. Dafür zahlen sie offenbar auch stattliche Eintrittsgebühren.
Christina von Dreien verkauft hier nicht ausgebaute und ausdifferenzierte Verschwörungstheorien, sondern eher Verschwörungsgerüchte.
Die vagen Andeutungen auf diejenigen, die das Sagen haben und die Fäden ziehen fördern aber eine Verschwörungsmentalität, die gesellschaftlich sehr destruktive Folgen hat.
Dass das Coronavirus (Sars-CoV-2) „von Menschen in die Welt gesetzt worden“ sei, ist eine haltlose, faktenfreie Behauptung und Unterstellung.
Sieh dazu:
Verschwörungstheorie widerlegt: Corona-Pandemie Erreger (SARS-CoV-2) stammt nicht aus dem Labor
Weitere Infos zu Christina von Dreien:
☛ Kritische Reflexionen zu Christina von Dreiens Aktivitäten und Aussagen liefert relinfo:
☛ Zum Dualismus von Christina von Dreien.
☛ Von Liebe reden, aber Misstrauen und Hass säen:
Das Christina von Dreien, die ständig von Liebe redet, in Wirklichkeit Misstrauen und Hass sät, hat Simon Engeli auf thurgaukultur.ch gut auf den Punkt gebracht.
Siehe dazu hier: Im Namen der Liebe! (thurgaukultur)
☛ Hier ein Interview mit Christina von Dreien zum Ursprung des Coronavirus und zu den Hintergründen: