Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang Verschwörungstheorien, rechtsextreme Propaganda und sonstigen Mist verbreitet. Nun bekommt seine Frau ein Baby und Wendler hat angekündigt, seinen Telegram-Kanal zu schliessen. Ausserdem wird er in einer Pressemitteilung von RTL 2 mit den Worten zitiert, er wolle sich „von einigen meiner Äußerungen in der Vergangenheit“ distanzieren.
Das tönt nicht ansatzweise glaubwürdig. Nach einem Entrüstungssturm im Internet ist der Medienkonzern RTL nun zurückgekrebst und hat die Sendung abgesagt.
Gegenüber Entrüstungsstürmen im Internet ist aus guten Gründen in vielen Fällen Skepsis angebracht. Hier ist der Entrüstungssturm allerdings sehr passend.
Was hat sich RTL dabei gedacht?
Mit der Absage der Sendung ist das Thema allerdings nicht vom Tisch. RTL muss sich fragen lassen, weshalb der Sender es offenbar cool fand, einem profilierten Extremisten wie Michael Wendler die grosse Bühne zu bieten.
Felix Huesmann hat in einem Kommentar für das RedaktionsNetzwerk Deutschland darauf hingewiesen, dass Wendler allein in den letzten zwölf Monaten etwa 60-mal Inhalte des rechtsextremen und vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachteten „Compact“-Magazins verbreitete. Schon im Jahr 2012 habe Wendler dem Magazin ein Interview gegeben und mehr als zwei Dutzend Mal auch Inhalte des Rädelsführers der rechtsextremen Identitären Bewegung, Martin Sellner, geteilt. Huesmann kommt zum Schluss:
«Dass RTL 2 trotzdem bereit ist, Michael Wendler eine große Bühne zu bereiten, ist nicht nur ein Grund zum Kopfschütteln. Es ist gefährlich. Der Sender beteiligt sich damit daran, antisemitische, wissenschaftsfeindliche Verschwörungserzählungen und rechtsextreme Propaganda zu normalisieren. Klar, auf den Fernsehbildschirmen soll es um „Babyglück“ gehen, nicht um Wendlers problematische Ansichten. Doch gerade dieser Auftritt als sympathischer Familienvater trägt dazu bei, die Verbreitung menschenverachtender Inhalte in der Gesellschaft weiter zu normalisieren. Frei nach dem Motto: Wer eine eigene Sendung im deutschen Fernsehen hat, kann so schlimm schon nicht sein.»
Michael Wendler durchlief die fast schon klassische Karriere der Verschwörungsideologen. Seit Herbst 2020 verbreitete er Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie. Den so geschärften verschwörungsgläubigen Blick wandte er in der Folge auch auf den Klimawandel an und schliesslich auch auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Bei diesem Thema teilte Wendler in seinem Kanal russische Kriegspropaganda und antisemitische Erzählungen, nach denen der jüdische Investor und Philanthrop George Soros in der Ukraine die Fäden ziehen würde.
Quelle:
Verschwörungsideologe zurück im TV:
Michael Wendler: Warum RTL 2 dem Verschwörungsinfluencer keine Bühne bieten sollte (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Nach heftiger Kritik: RTL Zwei sagt umstrittene Wendler-Doku ab (Spiegel)
Anmerkung:
Michael Wendler steckt tief im Kaninchenbau der Verschwörungstheorien und in der Wahnwelt des Rechtsextremismus. Wer kommt also bei RTL auf die Idee, dieser Figur eine Bühne zu bieten?
Mehr zu Michael Wendler:
Michael Wendler erklärt als Experte für Geopolitik den Ukraine-Krieg
Michael Wendler: Schutzmittel gegen «Chemtrails» als neues Geschäftsfeld?
Mit Sänger Michael Wendler triftet ein weiterer Promi in Verschwörungstheorien ab
Michael Wendler setzt neuen Tiefpunkt als Verschwörungstheoretiker
Corona-Impfung: Von Michael Wendler für tot erklärte Pflegefachfrau lebt
Michael Wendler als Prophet (Fortsetzungsgeschichte)
Michael Wendler gewinnt Goldener Aluhut 2021 für Verschwörungstheorien