• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Die Verschwörungstheorie von «Great Reset» und ihre Widersprüche

31. Oktober 2021

Unter dem Titel „The Great Reset“ veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum (WEF) Vorschläge für eine nachhaltigere Neugestaltung der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie. Der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, publizierte im Juli 2020 zusammen mit dem Autor Thierry Malleret ein Buch mit dem Titel „Covid-19: Der grosse Umbruch“. Darin schreiben die beiden Verfasser:

„Es geht darum, die Welt weniger gespalten, weniger verschmutzend, weniger zerstörerisch, integrativer, gerechter und fairer zu machen, als wir sie in der Zeit vor der Pandemie hinter uns gelassen haben.“ (K. Schwab, T. Malleret: Covid-19: Der grosse Umbruch, Schlussfolgerung, S. 293).

Das ist nichts weiter als ein Diskussionsbeitrag. Verschwörungstheoretiker sehen darin aber einen grossen Plan, hinter dem eine geheime Elite steckt, die uns versklaven will.

Interessant ist nun, welche fundamental unterschiedlichen Erzählungen sie in das gleiche Buch hineininterpretieren.

«The Great Reset»: nordamerikanische oder europäische Variante?

Der Verschwörungstheorie-Experte Michael Butter von der Universität Tübingen hat darauf hingewiesen, dass die Great-Reset»-Verschwörungstheorie in Nordamerika und in Europa in fundamental unterschiedlichen Varianten erzählt wird. Die Verschwörungstheorie vom «Great Reset» sei «transnational», erklärt Butter. Sie nehme in Nordamerika andere Ausprägungen an als in Europa.

In den USA und Kanada wird erzählt, dass mit dem «Great Reset» der Sozialismus eingeführt werden solle. Dort wird das Buch von Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab so interpretiert, dass der Neoliberalismus mehr oder weniger am Ende sei und eine Verschiebung des Kapitals von der besitzenden Klasse zu den Arbeitenden stattfinde.

Als Beleg für diese Interpretationsweise werden Zitate aus Schwabs Buch herangezogen. Die Autoren schreiben, dass es in der Ära nach der Pandemie zu einer massiven Umverteilung des Reichtums kommen werde, „von den Reichen zu den Armen und von Kapital zur Arbeit.“ (Covid-19: Der grosse Umbruch, S. 88). Solche Passagen interpretieren nordamerikanische Verschwörungstheoretiker als Beleg, dass die Akteure des „Great Reset“ den Sozialismus bzw. Kommunismus einführen wollen.

In Europa behaupten sie dagegen, es ginge um eine „Steigerung des Neoliberalismus“, erklärt Butter. In der europäischen Variante der Great-Reset-Verschwörungstheorie geht es darum, den großen Konzernen noch mehr Geld zu geben und den Arbeitnehmern Macht wegzunehmen. Den wahren Grund der Corona-Pandemie sieht diese Interpretationsweise demnach in der Zerstörung des Mittelstandes. Menschen und Regierungen sollen von den Grosskonzernen abhängig gemacht werden, zum Beispiel indem Rettungspakete für Großkonzerne geschnürt werden.

In Europa dominieren also genau die gegenteiligen Verschwörungserzählungen zum Great Reset wie in den USA und Kanada.

Quelle:

#Faktenfuchs: Die Verschwörungstheorie zu „The Great Reset“    (Bayerischer Rundfunk)

Ausserdem:

Es ist sehr bemerkenswert, dass Verschwörungstheoretiker in das identische Buch derart diametral entgegengesetzte Verschwörungserzählungen hineinlesen. Das zeigt auch, wie wenig diese Konstrukte mit der Realität zu tun haben.

Siehe auch:

GreatReset – die Multifunktions-Verschwörungstheorie  (Beitrag in der Enzklopädie)

GreatReset: Verschwörungstheoretiker als politische Irrläufer

TheGreatReset – Die neue Verschwörungstheorie von der «Digitalen Gesundheitsdiktatur»

GreatReset – ein Multifunktions-Tool für Verschwörungstheoretiker

Reset – ein Grundbegriff in vielen Verschwörungstheorien

 

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Covid-19, Europa, Gesundheitsdiktatur, Great Reset, Great-Reset-Verschwörungstheorie, Kanada, Klaus Schwab, Kommunismus, Michael Butter, Neoliberalismus, Nordamerika, Pandemie, Sozialismus, The Great Reset, USA, Verschwörungserzählungen, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungstheorien, WEF, Weltwirtschaftsforum

Previous Post: « Facebook als Verbreiter von Verschwörungstheorien in der Kritik
Next Post: Postreligiöser Theologismus & «Corona-Diktatur» »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als …

Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler

Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang …

Bistum Münster schliesst Beratungsstelle nach «Satanic Panic»-Vorwürfen

Das Bistum Münster (Deutschland) hat die Beratungsstelle …

Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik

Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten …

Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz