• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Coronakrise: Warnung vor Antisemitismus in Verschwörungstheorien

29. März 2020

Die Coronavirus-Pandemie werde zum Nährboden für antijüdische Hetze im Internet, warnt Felix Klein. Der Beauftragte für Antisemitismus der Bundesregierung in Deutschland fordert zum Einschreiten auf.

Die Corona-Pandemie schaffe ein Klima der allgemeinen Verunsicherung, was Beschuldigungen einzelner Personengruppen idealen Nährboden liefere, äusserte Klein gegenüber dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel:

„Es überrascht leider nicht, dass Juden und Israel Hauptziele sind. Antisemitische Hassreden verbreiten sich schnell im Internet und dort insbesondere auf den gängigen Social-Media-Plattformen.“

Verschwörungstheoretikern, rechten Hetzern und Antisemiten scheine offenbar nichts zu absurd, um es nicht zu verbreiten, sagt Klein:

„Die Rede ist da von einer jüdischen Übernahme der Weltwirtschaft, jüdischen Gewinnen aus einem möglichen Impfstoff, von Israel entwickelten Biowaffen, oder einem jüdischen Versuch, die Weltbevölkerung zu reduzieren. Krudester Antisemitismus bricht sich Bahn.“

Die Vergangenheit habe auf tragische Art und Weise gezeigt, dass aus Worten Taten werden können, erklärte Klein. Er ruft darum dazu auf, alles zu tun, damit solche Hassrede sich nicht weiterhin online verbreitet. Auch jede und jeder Einzelne sei hier gefordert einschreitet und antisemitische Diffamierungen gegenüber dem Betreiber der Plattform zu melden.

Quelle:

Verschwörungstheorien zum Coronavirus „Krudester Antisemitismus bricht sich Bahn“

Auch Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume warnt vor einer «digitalen Eskalation» des Antisemitismus im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: «Wir wissen aus der Geschichte, dass Krisen und insbesondere Pandemien immer wieder die Suche nach Sündenböcken auslösten. So kam es in Europa zum antijüdischen Verschwörungsmythos der Brunnenvergiftung und zu sogenannten Pestpogromen.»

Die digitale Verbreitung von antisemitischen und demokratiefeindlichen Verschwörungs­mythen nehme zu.

Unter anderem durch YouTuber wie Mazdak werde beispielsweise behauptet, das Coronavirus würde von US-amerikanischen Akteuren gezielt hergestellt und verbreitet. Über die Impfstoffentwicklung der Bill & Melinda Gates Stiftung werden dabei weitere, internationale Verschwörungszusammenhänge geknüpft. In den weiteren, digitalen Kontexten werden dabei auch die Fake News verbreitet, das Ehepaar Gates sei jüdisch bzw. Teil einer zionistischen Weltverschwörung für eine „Neue Weltordnung“ (NWO).

Blume forderte die Bürgerinnen und Bürger auf, antisemitische und rassistische Verschwörungsvorwürfe und Gewaltaufrufe zu melden:

„Wir brauchen….mutige Stimmen, die auch digital gegen Verschwörungsmythen aufklären. Wir brauchen mehr Bildung und Begegnung im realen Leben, eine entschiedene Strafverfolgung und auch strengere Gesetze gegen die Internetkonzerne, die mit diesen Mythen und Memes auch noch Werbeplätze verkaufen. Nach Halle und Hanau sollte auch den Letzten klargeworden sein, dass digitale Radikalisierung längst kein harmloser Spaß mehr ist.“

Quellen:

Antisemitismus: Kampf im Netz gegen Verschwörungstheorien

Warnung vor antisemitischen Verschwörungsmythen

Zudem wird wieder einmal der Lieblingsfeind der Rechtspopulisten und Rechtextremen, der jüdische Investor und Philanthrop  George Soros, mit der Entstehung des Coronavirus in Zusammenhang gebracht. Beispielsweise hier in einer russischen Desinformationsmeldung:

DISINFO: CORONAVIRUS: A WUHAN LABORATORY SPONSORED BY SOROS, VIRUS AFFECTS ONLY MONGOLOID RACE

Das sind absurde Unterstellungen, die oft antisemitisch angehaucht sind.

Siehe auch:

Antisemitische Verschwörungstheorien im Aufschwung

Antisemitismus und Verschwörungstheorien

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Antisemitismus, Bildung, Biowaffen, Corona-Pandemie, Coronakrise, Deutschland, Europa, Fake News, Gates Stiftung, George Soros, Hassreden, Hetze, Juden, Neue Weltordnung, NWO, Radikalisierung, Rechtsextreme, Rechtspopulisten, Social-Media-Plattformen, Soros, Sündenböcke, Verschwörungstheorien

Previous Post: « Für den IS ist die Corona-Pandemie Gottes Werk
Next Post: Coronakrise: Rechtsextreme Verschwörungstheorien im Aufwind »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als …

Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler

Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang …

Bistum Münster schliesst Beratungsstelle nach «Satanic Panic»-Vorwürfen

Das Bistum Münster (Deutschland) hat die Beratungsstelle …

Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik

Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten …

Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz