Verschwörungsgläubige brauchen unverzichtbar Feindbilder. Ohne geht gar nichts. Der Microsoft-Gründer Bill Gates gehört zu ihren Lieblingsfeinbildern. Das zeigt sich auch in der Coronakrise.
Von allen gegenwärtig kursierenden Falschinformationen und Verschwörungstheorien über Covid-19 haben jene über Bill Gates die größte Reichweite. Das geht aus einer Untersuchung hervor, über die die „New York Times“ berichtet. Die Medienanalyse wurde von Zignal Labs erstellt – einem Unternehmen, das Medienquellen analysiert.
Sie zeichnet das ganze Ausmaß der Desinformationskampagne nach. Viele der Falschinformationen werden auf Englisch verbreitet, doch kommen auch deutschsprachige Beiträge vor.
Die Lügen über den Microsoft-Gründer, der an COVID-19 schuld sein soll, übertreffen laut der Untersuchung die 5G-Verschwörungen, die auf dem zweiten Platz landen. Sie sind allgegenwärtig bei Facebook, YouTube und Twitter.
Das Magazin Watson hat dazu ein Beispiel veröffentlicht.
Die Verschwörungstheorien des Marat Safin
Marat Safin ist eine ehemalige Weltnummer 1 im Tennis. Der 2009 zurückgetretene Russe stellt wilde Verschwörungstheorien zum Coronavirus in den Raum: «Schon 2015 hat Bill Gates erklärt, dass die nächste Bedrohung kein Krieg, sondern ein Virus ist. Ich denke nicht, dass er das angenommen hat, er hat das gewusst.»
Safin stellt sich und den Rest der Welt als Opfer einer akribisch geplanten Aktion dar: «Ich denke, die Leute sollen alle einen Chip erhalten. Die ganze Welt ist im Lockdown, damit alles klappt. Am WEF in Davos wurde die Situation simuliert, zwei Wochen nachdem das Virus bekannt wurde.»
Hinter der Aktion glaubt Safin eine Art verborgener Weltherrschaft zu sehen: «Ich denke, es gibt Leute, die noch mächtiger sind als die Weltpolitiker, sie sind die wahren Herrscher des Geldes und können Dinge einfach beeinflussen. Nennt sie die Schatten-Regierung, nennt sie, wie ihr wollt. Ich denke, wir wissen nicht mal, dass sie existiert.»
Die Argumentation von Safin ist laut Watson allerdings nicht nur fragwürdig sondern teilweise auch falsch:
«Das WEF etwa fand nicht zwei Wochen vor dem Bekanntwerden des Virus statt, sondern gleichzeitig mit dem Lockdown im chinesischen Wuhan.» (Quelle: Watson)
Und jetzt ein paar Fakten:
Bill Gates warnte schon 2015 vor einer Pandemie
In einer Rede aus dem Jahr 2015 warnt Bill Gates, dass die grösste Bedrohung für die Menschheit Infektionskrankheiten sind und nicht der Atomkrieg. In den letzten Wochen hat dieses Video allein bei YouTube 25 Millionen neue Views erzielt.
US-Impfgegner, rechtsextreme Meinungsmacher und Mitglieder der Verschwörungsgruppe QAnon behaupten, die Rede sei ein Beweis für Gates‘ heimtückischen Plan, das Coronavirus zu seinem persönlichen Vorteil zu nutzen. Der Microsoft-Gründer wolle mithilfe einer Pandemie die Kontrolle über die Gesundheitssysteme der Welt erlangen.
Für Verschwörungsgläubige kann es nicht sein, dass Gates im jahr 2015 einfach eine realitätsnahe Warnung ausgesprochen hat. Schliesslich warnen Fachleute schon lange vor einer Pandemie durch ein neues Virus. Nein! Es muss ein dunkler Plan dahinter stecken. Verschwörungstheoretiker sind immer bereit, Zusammenhänge zu sehen, auch wenn es keinerlei Belege dafür gibt. Die Zusammenhänge entstehen in ihrem Kopf.
Bill Gates kritisiert US-Präsident Donald Trump
Der Multimilliardär ist seit langem ein unverblümter Kritiker des US-Präsidenten. Das genügt, um bei Trumps treuen Anhängern zum Hassobjekt zu werden. Das ist beinahe personenunabhängig und passiert allen, die dem Idol der Trump-Gemeinde öffentlich widersprechen. Ein weiteres Beispiel ist der renommierte Immunologe Anthony Fauci. Trumpfans diffamieren und bedrohen ihn massiv, weil er aufgrund seiner Funktion laufend Falschaussagen von Trump zurechtrücken muss.
Gates sagte, Trumps Entscheidung, der Weltgesundheitsorganisation WHO ihr zustehende US-Beiträge zu verweigern, sei «so gefährlich, wie es klingt».
Er kritisierte die Trump-Regierung auch in einer kürzlich publizierten Stellungnahme: «Es steht ausser Frage, dass die Vereinigten Staaten die Gelegenheit verpasst haben, dem neuartigen Coronavirus einen Schritt voraus zu sein.»
Solche Aussagen lösen bei Trump-Anhängern offenbar ähnliche Reflexe aus wie Mohammed-Beleidigungen bei Islamisten.
Bill Gates hält ein Patent auf ein Coronavirus
Rechte Plattformen verbreiteten die Verschwörungstheorie, dass Gates schon sehr früh ein „Patent für Covid-19“, ein „tödliches Virus“, gehabt habe. Die Realität sieht auch hier deutlich anders aus. Tatsächlich hatte das britische Pirbright Institute, das von der Gates Foundation finanziert wird, ein Patent zu einem anderen Coronavirus eingereicht, das Geflügel gefährlich werden kann. Die Gates-Stiftung ist in der Impfstoffentwicklung engagiert. Patente sind dabei ein normaler Teil der Entwicklung.
Auch hier konstruieren die Verschwörungstheoretiker Zusammenhänge, für die es keinerlei Belege und nicht mal Indizien gibt. Wenn Gates die ganze Corona-Pandemie geplant hätte, wie Verschwörungstheoretiker unterstellen, warum ist er dann mit der Entwicklung von Produkten noch gar nirgends? Ein derart dilettantischer Geschäftsmann wäre wohl kaum Multimilliardär geworden.
Quellen:
Microsoft-Gründer: Verschwörungstheoretiker hetzen gegen Bill Gates (Spiegel online)
Wie Bill Gates zum Feind von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern wurde (Der Standard)
Eine Rede aus dem Jahr 2015 macht Bill Gates zur Zielscheibe von Verschwörungstheoretikern (Stern)
Corona-Verschwörungstheorien: Bill Gates ist jetzt das bevorzugte Ziel der rechten Aluhüte (noch vor 5G-Antennen) (Watson)
Und weil Verschwörungsgläubige jetzt sofort sagen werden, diese Quellen seinen «Mainstream» und deshalb «Fake», hier dazu ein paar nützliche Informationen:
Lügenpresse als Einbildung – Medienkrise als Realität
Erwähnt werden sollte wohl noch, dass Bill Gates und die Gates-Stiftung selbstverständlich kritisiert werden dürfen. Aber mit realen Argumenten, nicht mit unterstellten Zusammenhängen.
Verschwörungsgläubige entwickeln aber einen toxischen Zweifel, ein toxisches Misstrauen, anstelle eines gesunden Zweifel und eines gesunden Misstrauens.
Siehe dazu:
Über toxische Zweifel und toxisches Misstrauen
Mehr zur Bill & Melinda Gates Foundation auf Wikipedia.