Den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und Medienmogul Silvia Berlusconi verbindet schon seit langem eine spezielle Beziehung. Sie fuhren zusammen in den Urlaub und Schnappschüsse zeigten zwei gut gelaunte Männer, die sich herzlich zugetan sind.
Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine hat nun der Berlusconi-Sender «Rete 4» Russland Aussenminister Lawrow eine praktisch unwidersprochene Plattform zur Verbreitung von Verschwörungstheorien geboten.
Zu bester Sendezeit durfte Lawrow 42 Minuten lang in der Sendung „Zona bianca“ die russische Sicht des Ukraine-Kriegs monologisieren, während Moderator Giuseppe Brindisi Stichworte vorgab. Es war das erstes Interview Lawrows in einem westlichen Medium seit Kriegsbeginn und die Lügen und Verschwörungstheorien der Kremlpropaganda bekommen darin unwidersprochen eine grosse Bühne. Der Berlusconi-Sender macht sich damit zum Propaganda-Sprachrohr.
Das Massaker an Zivilisten in Butscha nennt Lawrow Fake, Russland wolle die Menschen im Osten der Ukraine vor einer angeblichen Nazifizierung retten. Putins Aussenminister konnte auch seine kruden antisemitischen Verschwörungserzählungen («die Ukraine ist von Nazis regiert», «die Juden sind die eifrigsten Antisemiten») verbreiten.
Lawrows Auftritt war dabei alles andere als ungewöhnlich. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs erhalten kremlfreundliche Positionen im italienischen Fernsehen eine bemerkenswert grosse Bühne.
Francesco Costa, der stellvertretende Chefredaktor der Online-Zeitung «il Post», sagt dazu:
«Die russische Propaganda existiert auch in anderen Ländern. Aber in Italien ist sie viel präsenter.»
Das betrifft auch die Berlusconi—Sender. Und hier stellt sich die Frage, ob die spezielle Berlusconi-Putin Beziehung eine Rolle spielt, und was die beiden Männer wirklich verbindet.
Quellen:
Interview in Berlusconi-Sender: Lawrow muss keine Fragen fürchten (Tagesschau)
Was Putin über Berlusconi sagt….
Zur Berlusconi-Putin-Connection hat die Autorin Golineh Atai eine interessante Episode beschrieben:
«Mit dem für Putin typischen derben Humor erinnert er an seinen guten Freund, den ehemaligen italienischen Premierminister Silvio Berlusconi. Für Putin ein echter Mann, im Gegensatz zu anderen westlichen Politikern. Berlusconi, sagt er, sei gerade vor Gericht, weil er mit Frauen lebe. “Wenn er mit Männern gelebt hätte, als Homosexueller, hätte niemand es gewagt, ihn auch nur anzurühren”, meint Putin. In Wirklichkeit hatte Italiens höchstes Gericht Berlusconi wegen Steuerbetrugs und wegen des Transfers einer halben Milliarde Euro auf Schwarzgeldkonten im Ausland schuldig gesprochen. In einem weiteren Prozess ging es um Sex mit einer Minderjährigen und Amtsmissbrauch; Putins Freund hatte bei den berüchtigten “Bunga-Bunga-Partys” auf einem Mailänder Anwesens Sex mit einer minderjährigen Prostituierten. Putin erwähnt nichts davon. In seiner Rede vor dem Valdai-Club stellt der – selbst übrigens gerade frisch geschiedene – Präsident sich als Verteidiger des christlichen Glaubens und der Familienwerte in der Welt dar.»
Quelle des Zitats:
Golineh Atai: Die Wahrheit ist der Feind – Warum Russland so anders ist; Rowohlt Verlag 2019
Anmerkungen:
☛ Die Bewirtschaftung «christlichen Glaubens und der Familienwerte» (meist ohne sich selber daran zu halten), ist ein verbindendes Merkmal zwischen Rechtspopulisten wie Berlusconi und der Putinschen Staatsideologie. Im Zitat schimmert auch die Homophobie durch, die ein wesentlicher Bestandteil dieser Staatsideologie ist.
☛ Die Russland-Expertin Golineh Atai studierte Romanistik, Politologie und Iranistik an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Nach dem Magister wurde sie Journalistin und berichtete unter anderem von 2013 bis 2018 für die ARD aus Moskau. Ihr Buch ist sehr lesenswert für Menschen, die sich zeitgeschichtliches Hintergrundwissen zum Krieg in der Ukraine aneignen möchten.
☛ Siehe auch:
Kreml streut Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg
Verschwörungstheorien zum Krieg in der Ukraine
Kriegsverbrechen in Butscha – Putins Propaganda verbreitet Verschwörungstheorien